Politik | 01.05.2013

Verkehrsministerium billigt Antrag des Kreises

Freie Fahrt für das MY-Kennzeichen

Kreis MYK. Vor 34 Jahren kam das Aus, jetzt dürfen Fahrzeuge wieder mit dem MY-Kennzeichen über die Straßen rollen: Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung hat die beantragte Wiedereinführung bewilligt.

In den Zulassungsstellen des Kreises war man auf die Entscheidung des Ministeriums bereits vorbereitet: „Letzte organisatorische Änderungen und technische Umstellungen der EDV konnten wir erst nach dem offiziellen Schreiben aus Berlin angehen“, erklärt Referatsleiterin Birgit Gellert. Wegen des sehr intensiv laufenden Frühjahrgeschäftes ist die Vorab-Reservierung ab Donnerstag, 2. Mai, zunächst nur online im Internet für die MY-Kennzeichen möglich. „Ab Montag, 6. Mai, können wir die Kennzeichen auch in den Zulassungsstellen zuteilen.“ Wegen des saisonal bedingten höheren Kundenbetriebs in den Zulassungsstellen bittet Gellert um Verständnis, wenn es längere Wartezeiten geben könnte.

Die Kunden aus Mayen-Koblenz haben nun bei der regulären Zulassung die freie Wahl, ob sie ihr Fahrzeug mit MYK oder MY fahren wollen. Zusätzliche Gebühren fallen in diesem Fall nicht an. Wer bisher mit einem MYK-Kennzeichen unterwegs ist und sein Fahrzeug ohne Halterwechsel auf MY umstellen möchte, zahlt für die Änderung 27,40 Euro. Hinzukommen je nach Einzelfall Wunschkennzeichen(10,20 Euro), Reservierung/Vorwegzuteilung (2,60 Euro), das Ausstellen oder der Umtausch des Fahrzeugbriefs (5,10 bzw. 3,60 Euro). „Die Kosten für die neuen Kfz-Schilder muss - wie bei allen Zulassungsvorgängen - der Halter selbst übernehmen“, so Gellert. Der Mayener Stadtrat hatte sich bereits im Dezember für die Wiedereinführung ausgesprochen, der Kreistag zog im März nach und empfahl Landrat Dr. Alexander Saftig, den Antrag beim Ministerium in Berlin zu stellen: „Aufgrund der kreisweiten Bedeutung macht man das nicht im Alleingang, die Willensbildung im Kreistag ist mir in solchen Fällen sehr wichtig. Beide Kennzeichen, MYK und MY, sind nun im gesamten Landkreis zuteilbar.“ Eine Wiedereinführung des Kennzeichens „KO“ im Bereich des Landkreises Mayen-Koblenz scheidet wegen der Zuordnung der Zulassungsbezirke und der damit verbundenen Zuteilung des aktiven Unterscheidungszeichen zur Stadt Koblenz aus. Ein eigenes Unterscheidungszeichen für die Stadt Andernach ist rechtlich nicht möglich. Unverändert sind alle drei Zulassungsstellen im Landkreis (Koblenz, Mayen, Andernach) standortübergreifend für den gesamten Landkreis berechtigt, den üblichen Schalterservice für den Kunden zu erbringen und Zulassungen unabhängig vom Wohnort im Landkreis vorzunehmen.

Pressemitteilung

der Kreisverwaltung MYK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Mit uns fahren Sie sicher
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
10_12_Bonn
quartalsweise Abrechnung
Kirmes in Miesenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Empfohlene Artikel

Andernach. Am 04.10.2025 versammelten sich die Mitglieder der Jungen Liberalen (JuLis) Mayen-Koblenz zu ihrem alljährlichen Kreiskongress – diesmal in Andernach. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die turnusmäßige Neuwahl des Kreisvorstandes, die von engagierten Diskussionen und einem starken Gemeinschaftsgefühl begleitet wurde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Kirmes Miesenheim
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige KW 41
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Titelanzeige
Stellenanzeige Azubis 2026