
Am 01.09.2015
LokalsportTurnerschaft Bendorf 1861/ 1890 e.V. Abteilung Handball
Generationsübergreifender Handball bei der TSB III
Landesliga: Turnerschaft Bendorf III vor dem Saisonstart!
Bendorf. Mit einem kleinen und erfahrenen, manche würden sagen betagten, 13-Mann-Kader bereitet sich die dritte Mannschaft der Turnerschaft Bendorf derzeit auf die anstehende Landesliga-Saison vor. Das Alter der Spieler liegt zwischen 31 und 51 Jahren, allein neun Akteure haben die 40 längst überschritten. Wie gut, dass Trainer Dirk Koch im Mai zusätzlich die A-Jugendlichen der JSG Bendorf/Vallendar III als Coach übernommen hat und sich dadurch für seine Seniorenmannschaft ungeahnte Zuwachsmöglichkeiten ergeben. Darüber hinaus wartet man darauf, Nachwuchstalent Fabian Flöck als einzigen echten Neuzugang vermelden zu können. Bereits Ende Mai startete das Projekt „Mehrgenerationenhandball“ in Bendorf. Durch teilweise gemeinsame Trainingszeiten konnten sich Alt und Jung beschnuppern und das gemeinsame Spiel erproben. „Es gilt, die A-Jugend behutsam an den Seniorenbereich heranzuführen. Für einige Talente bietet sich dabei die Möglichkeit, nicht nur mit der A-Jugend in der Bezirksliga zu spielen, sondern dank Doppelspielberechtigung hin und wieder auch bei den Senioren in der Landesliga.“ Der Coach blickt zurück auf eine durchwachsene Vorbereitung, die geprägt war von Laufeinheiten während der wochenlang geschlossenen Trainingshalle. Wie gut, dass die Landesligasaison durch zwei Spielverlegungen erst zwei Wochen später beginnt. Gegner am 26. September ist der Landesliga-Zweite der vergangenen Saison, der HSV Rhein-Nette II. Anwurf ist um 17.30 Uhr in Andernach (Geschwister-Scholl-Realschule). Bis dahin stehen für Bendorf noch einige Testspiele auf dem Programm. „Wir werden gut gerüstet in die neue Saison gehen und blicken optimistisch und mit Vorfreude auf die anstehenden Aufgaben“, so Dirk Koch, dem es wichtig ist, dass die Atmosphäre in seinem Team stimmt. Dementsprechend wurden während der Vorbereitung auch gemeinsame Aktivitäten abseits des Handballfeldes unternommen. Nach dem siebten Platz in der Vorsaison strebt die dritte Mannschaft erneut einen Mittelfeldplatz an. Dieses Saisonziel zu erreichen, wird kein leichtes Unterfangen. Denn mit TuS Kaisersesch, TuS Ahrbach und TG Oberlahnstein haben gleich drei Mannschaften die Landesliga verlassen, die in der vergangenen Saison noch hinter Bendorf platziert war. Stattdessen heißen die Gegner nun unter anderem TV Moselweiß (Absteiger Rheinlandliga), TV Arzheim (Absteiger Verbandsliga) sowie HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler (vormals TVfL Sinzig/Remagen, Absteiger Verbandsliga). Ein langer steiniger Weg liegt vor der TSB III, doch mit vereinten Kräften und generationsübergreifender Zusammenarbeit kann in der Landesliga so einiges bewegt werden!
Die ersten zwei Spiele:
26. September, 17.30 Uhr: HSV Rhein-Nette - TSB III in Andernach; 3. Oktober, 17.30 Uhr: TSB III - HSG Westerwald in der WRG-Arena.