Allgemeine Berichte | 02.05.2013

Kulturverein Bendorf

Himbeereis und flotter Käfer

Erinnerungsrevue aus der Wirtschaftswunderzeit im AWO Seniorenzentrum

Himbeereis und flotter Käfer

Bendorf. „Ich will keine Schokolade, ich will lieber einen...“ Erinnern sie sich auch, was sich Schlagersängerin Trude Herr 1959 wünschte? Richtig, sie wollte einen Mann. Dann geht es ihnen so, wie den vielen Besuchern der Revue aus der Wirtschaftswunderzeit „Himbeereis und flotter Käfer“ im AWO Seniorenzentrum Vierwindenhöhe am letzten Samstag. Alexander und Gabriele Russ sind das Duo Bellevue und ihnen gelang es in sehr kurzer Zeit die Zuschauer in eine Welt zu entführen, die sechzig Jahre und mehr zurückliegt. Die Musik stand klar im Mittelpunkt - live gespielt und prima dargeboten. „Schuld war nur der Bossa Nova“, „Heißer Sand“, „Liebeskummer lohnt sich nicht“ - diese Schlager von einst lösten bei den Zuschauer immer wieder ein „Ahhh und Ohhhh“ und eine ganze Fantasiereise aus. Die Melodie hatten alle im Ohr und den Text im Kopf - so sangen viele leise mit. Wer sie nicht selber erlebt hat, der spürte jetzt, wie es den Eltern ergangen sein mag in dieser Zeit. „Diese Zeit, so sagt man, habe mehr Seele gehabt“, meint Alexander Russ in seinem Programm. Mit interessanten Informationen und einem gehörigen Schuss komödiantischer Begabung führte er durch das Programm. Die Künstler hatten nicht nur Musik ins Gepäck gepackt, sondern ganz lustig waren auch die Werbefilme aus der Zeit von Ludwig Erhardt, Jürgen von Manger, Ahoi Brause und Elvis Presley. Die Anfänge der Sportschau im Fernsehen, Augsburger Puppenkiste, Bravo Starschnitt, Palmolive und Opel Rekord - eine wirklich schöne Erinnerungsrevue an vergangene Zeiten - prima gemacht.

„Himbeereis und flotter Käfer“ wurde vom Bendorfer Kulturverein veranstaltet - dem Ansprechpartner für Kunst und Kultur in der Rheinstadt. Dr. Karin Patt-Wüst ist die 1. Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins. Eine kleine Gruppe von ehrenamtlichen Kulturbeauftragten stellen ein ganz beachtliches Programm auf die Beine, beziehungsweise die Bühne - ohne Unterstützung geht das natürlich nicht. So dankt der Verein der Sparda-Bank für eine Spende in Höhe von 1.000.- Euro für die sehr wichtige Kulturarbeit.

Gabriele und Alexander Russ vom Duo Bellevue entführten ihr Publikum in eine längst vergangene Zeit.

Gabriele und Alexander Russ vom Duo Bellevue entführten ihr Publikum in eine längst vergangene Zeit.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige
Daueranzeige 2025
Anzeige Kundendienst
Daueranzeige 14-tägig
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Brustkrebs ist die häufigste Krebsform bei Frauen – über 70.000 Frauen erkranken jährlich in Deutschland neu daran. Die Diagnose stellt Betroffene und ihr Umfeld häufig vor große Herausforderungen. Wie geht es nach der Diagnose weiter? Welche Behandlungswege gibt es? Und wo finden Betroffene sowie Angehörige Unterstützung? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet eine kostenfreie...

Weiterlesen

Kreis MYK. Mit erfahrenen Anglern und vertrauten Gesichtern startet der Fischerei-Prüfungsausschuss des Landkreises Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz in die kommende Amtszeit. Zum neuen Kreisfischereiberater wurde Markus Mattern aus Mayen berufen. Sein Stellvertreter ist Bernd Plog aus Neuwied. Der Ausschuss wurde turnusgemäß für die nächsten fünf Jahre neu aufgestellt – wie es das Landesfischereigesetz vorsieht.

Weiterlesen

Kreis MYK. Mit einem vielfältigen Programm rund um die Themen psychisches Wohlbefinden und Prävention hat der Aktionstag im Gesundheitsamt Mayen-Koblenz zahlreiche Besucher angezogen. Rund 150 Interessierte nutzten das Informations- und Beratungsangebot, zu dem der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz im Rahmen der bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit eingeladen hatten. Das Motto...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige KW 41
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht