Allgemeine Berichte | 14.10.2025

Volles Haus beim Aktionstag zur psychischen Gesundheit im Gesundheitsamt Mayen-Koblenz

Rund 150 Teilnehmer informierten sich zu Themen der seelischen Gesundheit

Der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong (links) freut sich gemeinsam mit Dr. Raj Chakupurakal (3.v.l.) , Leiter des Gesundheitsamt Mayen-Koblenz, und den zuständigen Mitarbeitern über den gelungenen Aktionstag.  Foto: Kreisverwaltung MYK/Wiebke Schaaf

Kreis MYK. Mit einem vielfältigen Programm rund um die Themen psychisches Wohlbefinden und Prävention hat der Aktionstag im Gesundheitsamt Mayen-Koblenz zahlreiche Besucher angezogen. Rund 150 Interessierte nutzten das Informations- und Beratungsangebot, zu dem der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz im Rahmen der bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit eingeladen hatten. Das Motto lautete: „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“. „Ein offener Umgang mit der seelischen Gesundheit ist ein entscheidender Schritt, um Menschen zu unterstützen und Prävention wirksam zu gestalten“, betonte der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong zu Beginn der Veranstaltung. Formate wie der Aktionstag seien dabei von unschätzbarem Wert, so Badziong weiter.

Von der Begrüßung am Morgen bis zur abschließenden Walking-Runde durch die Rheinanlagen war das Interesse ungebrochen. Der Vortrag zu Resilienz, Achtsamkeit und Selbstfürsorge stieß ebenso auf breite Aufmerksamkeit wie die zahlreichen Mitmach- und Informationsangebote. Besonders auf den Fluren und an den Infoständen im Gesundheitsamt Mayen-Koblenz nutzten viele Gäste die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit Fachkräften, Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen.

Dr. Raj Chakupurakal, Leiter des Gesundheitsamts Mayen-Koblenz, zeigte sich erfreut über die positive Resonanz. „Der Tag hat eindrucksvoll gezeigt, wie groß das Interesse und der Bedarf an Information und Austausch rund um die seelische Gesundheit sind.“

Ein besonderes Highlight waren die begleitenden Ausstellungen: Die Ausstellung „Schweigen aus Loyalität, Liebe, Angst durchbrechen – Wir sind für dich da!“ thematisierte die Lebensrealität von Kindern psychisch erkrankter Eltern, während die Wanderausstellung „Wie geht’s?“ des Vereins Irrsinnig Menschlich e.V. Einblicke in Erfahrungsberichte junger Menschen im Umgang mit seelischen Belastungen bot.

Organisiert wurde der Aktionstag vom Gesundheitsamt Mayen-Koblenz und der Koordinierungsstelle für Psychiatrie des Landkreises Mayen-Koblenz. Angesichts des großen Erfolgs ist geplant, die Aktion im kommenden Jahr erneut durchzuführen.

Weitere Informationen finden Interessierte unter: www.kvmyk.de.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong (links) freut sich gemeinsam mit Dr. Raj Chakupurakal (3.v.l.) , Leiter des Gesundheitsamt Mayen-Koblenz, und den zuständigen Mitarbeitern über den gelungenen Aktionstag. Foto: Kreisverwaltung MYK/Wiebke Schaaf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Kürzlich veranstaltete der Vorstand der KG Blau-Weiss Neuenahrer Schinnebröder e.V. erstmals für seine Mitglieder ein Herbstfest im Vereinsheim in Bachem. Ein besonderer Dank geht an Malte Isrif für die organisatorische Vorbereitung.

Weiterlesen

Kirchdaun. Wer heute an der Kirche St. Lambertus in Kirchdaun vorbeigeht, dem fällt sofort etwas auf: Sie hat keinen richtigen Turm. Wo einst ein stolzer Bau das Dorf überragte, steht heute ein schlicher Aufsatz. Warum? Dieser Frage ging Heimatforscher Andreas Schmickler in seinem Vortrag am vergangenen Sonntag nach – und zeichnete ein faszinierendes Bild der wechselvollen Geschichte der Lambertuskirche.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Anette Moesta beim Informationstag zum „Internationalen Tag der Katastrophenvorbeugung“ in Andernach

Prävention ist der Schlüssel im Katastrophenschutz

Andernach. Jährlich, am 13. Oktober, findet der Internationale Tag der Katastrophenvorbeugung statt. Aus diesem Anlass hat in diesem Jahr die Stadtverwaltung Andernach mit zahlreichen Partner einen Aktionstag organisiert.

Weiterlesen

Neuer Schulelternbeirat am EKG Adenau gewählt

Bianca Baldes im Amt bestätigt

Adenau. Kürzlich fanden am Erich-Klausener-Gymnasium Adenau die Wahlen zum Schulelternbeirat (SEB) statt. Schulleiterin Christa Killmaier-Heimermann freute sich über die zahlreich erschienenen Klassenelternsprecher und die Wahlvertreter.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür am Gymnasium Calvarienberg

Einblicke in Lernen und Gemeinschaft

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Gymnasium Calvarienberg öffnete kürzlich seine Türen für interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler, ihre Eltern und Geschwister. Bei typischem Herbstwetter erlebten zahlreiche Besucherinnen und Besucher einen abwechslungsreichen Vormittag, der Einblicke in Unterricht, Schulleben und die lebendige Schulgemeinschaft bot.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht