MGV und Frauenchor Stromberg präsentieren
Kalender-Premiere in Stromberg
Historie und Gegenwart, vereint auf zwölf Monatsblättern, zeigt der erste Stromberg-Kalender für das Jahr 2016
Stromberg. Viel Zeit und Arbeit haben die Initiatoren in die Gestaltung des Kalenders investiert. Rudolf Gelhard, der Chorleiter der Stromberger Chöre, war der Ideengeber für diesen außergewöhnlichen Kalender. Schon lange Zeit ging er mit dieser Idee schwanger, bis sie dann letztendlich im Frühsommer dieses Jahres umgesetzt und realisiert wurde. Dass eine solche Kalendererstellung einer sehr intensiven Vorbereitung und Detailarbeit bedarf, steht außer Frage, und so konnte die Gestaltung nur als Teamwork realisiert werden. Rolf Weller, ein erfahrener und kreativer Kenner und Könner im Bezug auf Bild- und Fotogestaltungen, zeichnete für das Layout verantwortlich. Die Fotos haben Rudolf Gelhard, Jutta Paffhausen und Marlene Weichselbaum zur Verfügung gestellt. Ebenso die Texte zum jeweiligen Monatsbild. Der Verkauf der Kalender erfolgt über die Sängerinnen und Sänger der Stromberger Chöre. Bereits im Vorfeld des offiziellen Verkaufs hatte der Kalender eine positive Resonanz bei der kleinen Präsentation im Rahmen des Kirchortfestes im Stromberger Jugendheim gefunden.
Neues Chorprogramm beginnt
Jedoch startet nicht nur der Stromberg-Kalender 2016 in der kommenden Zeit, auch die Chöre starten zu einem neuen Programm. So sind sie nun in der Vorbereitung für ein Weihnachtskonzert am Sonntag, 3. Januar 2016, in der Stromberger St. Anna-Kirche. Hier soll noch einmal die Botschaft der Weihnacht ins Bewusstsein der Besucher gerückt und gleichzeitig das neue Jahr musikalisch begrüßt werden. Sollte jemand Interesse an der Mitwirkung bei diesem Konzert haben, würden sich die Chormitglieder über eine Rückmeldung freuen. Ansprechpartner sind der Vorsitzende Hermann Thesing Tel. (0 26 01) 25 72, Chorleiter Rudolf Gelhard sowie alle Sängerinnen und Sänger.
Pressemitteilung
MGV 1873 Stromberg und
Frauenchor Stromberg