Allgemeine Berichte | 06.10.2015

MGV und Frauenchor Stromberg präsentieren

Kalender-Premiere in Stromberg

Historie und Gegenwart, vereint auf zwölf Monatsblättern, zeigt der erste Stromberg-Kalender für das Jahr 2016

Stromberg. Viel Zeit und Arbeit haben die Initiatoren in die Gestaltung des Kalenders investiert. Rudolf Gelhard, der Chorleiter der Stromberger Chöre, war der Ideengeber für diesen außergewöhnlichen Kalender. Schon lange Zeit ging er mit dieser Idee schwanger, bis sie dann letztendlich im Frühsommer dieses Jahres umgesetzt und realisiert wurde. Dass eine solche Kalendererstellung einer sehr intensiven Vorbereitung und Detailarbeit bedarf, steht außer Frage, und so konnte die Gestaltung nur als Teamwork realisiert werden. Rolf Weller, ein erfahrener und kreativer Kenner und Könner im Bezug auf Bild- und Fotogestaltungen, zeichnete für das Layout verantwortlich. Die Fotos haben Rudolf Gelhard, Jutta Paffhausen und Marlene Weichselbaum zur Verfügung gestellt. Ebenso die Texte zum jeweiligen Monatsbild. Der Verkauf der Kalender erfolgt über die Sängerinnen und Sänger der Stromberger Chöre. Bereits im Vorfeld des offiziellen Verkaufs hatte der Kalender eine positive Resonanz bei der kleinen Präsentation im Rahmen des Kirchortfestes im Stromberger Jugendheim gefunden.

Neues Chorprogramm beginnt

Jedoch startet nicht nur der Stromberg-Kalender 2016 in der kommenden Zeit, auch die Chöre starten zu einem neuen Programm. So sind sie nun in der Vorbereitung für ein Weihnachtskonzert am Sonntag, 3. Januar 2016, in der Stromberger St. Anna-Kirche. Hier soll noch einmal die Botschaft der Weihnacht ins Bewusstsein der Besucher gerückt und gleichzeitig das neue Jahr musikalisch begrüßt werden. Sollte jemand Interesse an der Mitwirkung bei diesem Konzert haben, würden sich die Chormitglieder über eine Rückmeldung freuen. Ansprechpartner sind der Vorsitzende Hermann Thesing Tel. (0 26 01) 25 72, Chorleiter Rudolf Gelhard sowie alle Sängerinnen und Sänger.

Pressemitteilung

MGV 1873 Stromberg und

Frauenchor Stromberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in Fahrtrichtung Köln/ Koblenz und in Fahrtrichtung Speyer Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind auf beiden Richtungsfahrbahnen die Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Kreis MYK. Im Rahmen des GKV-Projekts „Gesund älter werden im Landkreis Mayen-Koblenz“ hat jüngst das erste Netzwerktreffen aller beteiligten Akteure im Kreishaus stattgefunden. Ziel des Treffens war es, die bereits umgesetzten Maßnahmen gemeinsam zu reflektieren, neue Impulse zu setzen und den Austausch unter den regionalen Partnern zu stärken. So vereinte das Netzwerktreffen zahlreiche engagierte Akteure.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Daueranzeige 14-tägig
Image Anzeige
Titelanzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
30-jähriges Jubiläum
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler