Allgemeine Berichte | 06.11.2025

Masburger Umwelttag: Erfolgreiche Müllsammelaktion und großzügige Spenden

1,5 Tonnen Müll gesammelt und 1200 Euro gespendet

Die Verantwortlichen bei der Scheckübergabe mit Mitgliedern der beiden Fördervereine. Fotos: privat

Masburg. Beim Umwelttag in Masburg versammelten sich engagierte Bürgerinnen und Bürger, eingeladen von der Wählergruppe Kaiser, um das Dorf zu verschönern.

Bereits am frühen Samstagmorgen trafen sich die Teilnehmenden am Gemeindesaal, um gemeinsam Müll zu sammeln.

Die fleißigen Helferinnen und Helfer füllten dabei zwei Autoanhänger mit insgesamt etwa 1,5 Tonnen Abfall, darunter Autositze, Altreifen, Metallschrott und Plastik, der unerklärlicherweise auf Spielplätzen, in Straßengräben und in den Wäldern entsorgt worden war.

Großzügige Spenden von Masburger Sponsoren sowie die Übernahme der Entsorgungskosten durch die Kreisverwaltung in Cochem sorgten dafür, dass nach der fachgerechten Müllentsorgung und dem Abzug aller weiteren Kosten ein Betrag von 600 Euro übrig blieb.

Die Raiffeisenbank MEHR in Kaisersesch verdoppelte diese Summe, sodass schließlich 1200 Euro zur Verfügung standen. Nach Zustimmung der Sponsoren wurde der Betrag gleichmäßig auf die Fördervereine des örtlichen Kindergartens Masburg und der Grundschule Laubach-Masburg aufgeteilt, die sich über die finanzielle Unterstützung freuten. BA

Knapp 1.5 Tonnen unterschiedlichster Abfall wurde gesammelt.

Knapp 1.5 Tonnen unterschiedlichster Abfall wurde gesammelt.

Am Samstagmorgen in aller Frühe traf man sich am Gemeindesaal, um gemeinsam Müll zu suchen.

Am Samstagmorgen in aller Frühe traf man sich am Gemeindesaal, um gemeinsam Müll zu suchen.

Viele Altreifen wurden gefunden.

Viele Altreifen wurden gefunden.

Weitere Themen

Die Verantwortlichen bei der Scheckübergabe mit Mitgliedern der beiden Fördervereine. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt Dernau
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bratapfelsonntag
Titelanzeige Remagen
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung
Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Fast ausverkauft ist das diesjährige Wiener Klassik-Weihnachtskonzert am Sonntag, 7. Dezember, wie die Ahrtal Marketing GmbH (AMG) mitteilt. Nach mehrjähriger Pause kehrt die traditionsreiche Konzertreihe in den festlich geschmückten Steigenberger Kurhaus-Saal in Bad Neuenahr zurück. Unter dem stimmungsvollen Titel „Candlelight – Skandinavische Weihnacht“ erwartet das Publikum ein bezauberndes Konzert voller Musik, warmem Kerzenschein und winterlicher Düfte.

Weiterlesen

Meckenheim. Um das ungewöhnliche Leben und Engagement der gebürtigen Meckenheimerin Margret Gieraths-Nimene in Afrika geht es am Freitag, 21. November, ab 18 Uhr im Stadtmuseum im Herrenhaus der Burg Altendorf (Burgstraße 5). Klaudia Gieraths berichtet aus dem Leben ihrer Schwester, die 2013 mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt wurde. Zu diesem Abend lädt der Verein Meckenheimer Stadtmuseum und Kulturforum ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vom 13. bis 17. Oktober 2025 fand im Jugendhaus Rheinbach eine abwechslungsreiche Woche mit 16 Teilnehmenden aus Gerolstein, Daun, Adenau und Umgebung statt. Ziel der Woche war es, die Jugendlichen auf ihre zukünftigen Aufgaben als Leiter*innen von Kinder- und Jugendgruppen vorzubereiten.

Weiterlesen

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise nach dem versuchten Straßenraub

05.11.: Unbekannter zieht Waffe und fordert Bargeld

Bad Honnef. Die Bonner Kriminalpolizei hat Ermittlungen zu einem versuchten Straßenraub aufgenommen, der sich am späten Mittwochabend, dem 5. November 2025, in Bad Honnef ereignet hat.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der Kreiselternausschuss Ahrweiler (KEA AW) lädt gemeinsam mit acht weiteren Kreis- und Stadtelternausschüssen aus Rheinland-Pfalz zu einer Online-Veranstaltung für Kita-Eltern ein. Unter dem Motto „Mit Herz und Haltung für unsere Kinder“ erfahren Eltern, wie sie gemeinsam mit Kita-Leitungen, Fachkräften und Trägern das Miteinander in der Kita gestalten und die bestmöglichen Bedingungen für die Kinder schaffen können.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Bratapfelsonntag in Mendig
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Angebotsanzeige (August)
Herbst-PR-Special
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Bürokauffrau
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r