Allgemeine Berichte | 20.10.2025

Polch im Zeichen der Gesundheit

Ein Forum für Körper und Seele

Gesundheitstag in Polch: Ein starkes Signal für Prävention und Akzeptanz. Foto: VG Maifeld

Polch. Der 2. Maifelder Gesundheitstag im Forum Polch zog am Samstag eine Vielzahl an Besuchern an. Unter dem Motto „Gesundheit geht uns alle an“ boten etwa 30 Aussteller ein umfassendes Angebot an Informationen, Aktionen und Mitmachangeboten, das von Bewegungstipps über Ernährungsberatung bis hin zu psychischer Gesundheit reichte.

Die Veranstaltung richtete sich an alle Altersgruppen und lieferte wertvolle Impulse für ein gesundes Leben.

Mit der Anwesenheit von Gesundheitsminister Clemens Hoch, Landrat Marko Boos und VG-Bürgermeister Maximilian Mumm wurde die Bedeutung der Gesundheitsförderung besonders hervorgehoben.

Nicolas Cordes, Lehrer, Landtagskandidat und Mitglied im VdK, betonte, dass der Besuch für ihn mehr als nur ein politischer Termin war. Für Cordes ist Gesundheit ein persönliches Anliegen, und er versprach, sich für die Pflege einzusetzen.

Cordes schilderte seine eigenen Erfahrungen mit dem Gesundheitssystem, insbesondere die Herausforderungen nach einer Gehirntumor-Operation, die lange Wartezeit auf einen Therapieplatz und den Umgang mit Depressionen und Anpassungsstörungen. Diese Erlebnisse verdeutlichen für ihn die Notwendigkeit von Prävention, schneller Hilfe und gesellschaftlicher Akzeptanz. Keiner sollte sich wegen einer psychischen Erkrankung schämen oder im Stillen leiden müssen.

Neben informativen Gesprächen bot der Gesundheitstag auch die Gelegenheit, neue Netzwerke zu knüpfen, die bereits zu weiteren Besuchen und Kooperationen führen werden. Cordes appellierte, psychische Gesundheit solle dieselbe Aufmerksamkeit wie körperliche Gesundheit erhalten. Er forderte kürzere Wartezeiten und leichter zugängliche Hilfsangebote. Der Gesundheitstag in Polch verdeutlichte eindrucksvoll, wie wichtig es ist, Brücken zu bauen – für ein gesundes, solidarisches Miteinander über alle Generationen hinweg. BA

Gesundheitstag in Polch: Ein starkes Signal für Prävention und Akzeptanz. Foto: VG Maifeld

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Polch. Nach der gelungen Müllsammelaktion im Frühling, lud der VfB Polch erstmalig zu einem weiteren Umwelttag im Herbst ein. Wieder einmal konnte der VfB Polch zahlreiche Helfer begrüßen, ob klein oder groß, ob Vereinsmitglied oder nicht, alle waren willkommen.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz hat ein neues Bestattungsgesetz. Der rheinland-pfälzische Landtag hat in seiner Sitzung dem Gesetzesentwurf der Landesregierung zugestimmt. „Nach über 42 Jahren haben wir einen neuen Rahmen geschaffen, der individuelle Vorstellungen und Wünsche der Menschen im Land mit einem würdevollen Abschiednehmen in Einklang bringt. Viele Menschen wollen sich mit dem Gedanken...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

19.10.: Neuwied: Falschfahrer auf der B256

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Hinweis der Gemeindeverwaltung und der Entsorger

Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus

Swisttal. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass durch falsch entsorgte Akkus eine erhebliche Brandgefahr ausgeht. Erst kürzlich kam es im Mai, Juli, August und September zu Brandereignissen an den Entsorgungsanlagen der RSAG in Troisdorf und bei Hündgen Entsorgung in Ollheim, bei denen als Brandursache Lithium-Akkus festgestellt wurden beziehungsweise. vermutet werden. Neben den enormen Sachschäden...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Angebotsanzeige (Oktober)
Rund ums Haus
Umzug
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler