Polch im Zeichen der Gesundheit
Ein Forum für Körper und Seele

Polch. Der 2. Maifelder Gesundheitstag im Forum Polch zog am Samstag eine Vielzahl an Besuchern an. Unter dem Motto „Gesundheit geht uns alle an“ boten etwa 30 Aussteller ein umfassendes Angebot an Informationen, Aktionen und Mitmachangeboten, das von Bewegungstipps über Ernährungsberatung bis hin zu psychischer Gesundheit reichte.
Die Veranstaltung richtete sich an alle Altersgruppen und lieferte wertvolle Impulse für ein gesundes Leben.
Mit der Anwesenheit von Gesundheitsminister Clemens Hoch, Landrat Marko Boos und VG-Bürgermeister Maximilian Mumm wurde die Bedeutung der Gesundheitsförderung besonders hervorgehoben.
Nicolas Cordes, Lehrer, Landtagskandidat und Mitglied im VdK, betonte, dass der Besuch für ihn mehr als nur ein politischer Termin war. Für Cordes ist Gesundheit ein persönliches Anliegen, und er versprach, sich für die Pflege einzusetzen.
Cordes schilderte seine eigenen Erfahrungen mit dem Gesundheitssystem, insbesondere die Herausforderungen nach einer Gehirntumor-Operation, die lange Wartezeit auf einen Therapieplatz und den Umgang mit Depressionen und Anpassungsstörungen. Diese Erlebnisse verdeutlichen für ihn die Notwendigkeit von Prävention, schneller Hilfe und gesellschaftlicher Akzeptanz. Keiner sollte sich wegen einer psychischen Erkrankung schämen oder im Stillen leiden müssen.
Neben informativen Gesprächen bot der Gesundheitstag auch die Gelegenheit, neue Netzwerke zu knüpfen, die bereits zu weiteren Besuchen und Kooperationen führen werden. Cordes appellierte, psychische Gesundheit solle dieselbe Aufmerksamkeit wie körperliche Gesundheit erhalten. Er forderte kürzere Wartezeiten und leichter zugängliche Hilfsangebote. Der Gesundheitstag in Polch verdeutlichte eindrucksvoll, wie wichtig es ist, Brücken zu bauen – für ein gesundes, solidarisches Miteinander über alle Generationen hinweg. BA