Allgemeine Berichte | 03.11.2025

Diese Verfügung hat das Veterinäramt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz erlassen, um eine Ausbreitung der Geflügelpest zu verhindern.

03.11.: Kreis MYK: Hochansteckender Grippevirus: Geflügel muss in die Ställe

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Kreis Mayen-Koblenz. Sämtliches im Landkreis Mayen-Koblenz sowie im Stadtbereich Koblenz gehaltene Geflügel ist ab sofort in geschlossenen Ställen oder abgeschotteten Unterständen zu halten. Diese Verfügung hat das Veterinäramt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz erlassen, um eine Ausbreitung Geflügelpest zu verhindern. Die Verfügung gilt zunächst bis zum 30. November 2025 und betrifft Geflügel (Hühner, Truthühner, Perlhühner, Wachteln, Rebhühner, Fasane, Laufvögel, Enten und Gänse).

„Seit Oktober 2025 breitet sich der Erreger der hochpathogenen aviären Influenza vom Subtyp H5N1 rasant in nahezu allen Bundesländern bei Wildvögeln, vor allem Kranichen, aus. Auch Ausbrüche in Geflügelhaltungen wurden in mehreren Bundesländern bereits gemeldet. Das Risiko der Verbreitung des Influenzavirus durch Wildvögel ist daher sehr hoch“, erläutert Dr. Simone Nesselberger, Abteilungsleiterin des Veterinäramtes. Bei der „Aviären Influenza“ handelt es sich um eine ansteckende Viruserkrankung, die schnell epidemische Ausmaße annehmen und damit Tierverluste und große wirtschaftliche Schäden zur Folge haben kann. Erkrankungen beim Menschen wurden noch nicht nachgewiesen.

Teil der Verfügung sind daher auch flankierende Maßnahmen. Geflügelhalter müssen für Eingänge zu den Ställen und für Gerätschaften eine Desinfektion vorsehen. Der Kauf oder Verkauf von Geflügel über Märkte, Börsen oder mobile Händler ist ebenso verboten wie das Ausrichten dieser Märkte an sich.

Nesselberger rät dringend, den Zutritt für fremde Personen zu unterbinden: „Außer Tierärzten hat in den Beständen derzeit niemand etwas verloren.“ Verboten ist auch das Verfüttern von Eierschalen. Schutzkleidung wie Overall und Einmalstiefel sollten bereitstehen: „Grundsätzlich sollte bei der Versorgung der Tiere gesonderte Kleidung getragen werden.“

Krankheitsanzeichen, etwa mehr als 2 Prozent Verluste in 24 Stunden oder erheblichen Veränderungen der Legeleistung in Geflügelbeständen, sind unverzüglich dem Veterinäramt zu melden. „Die Aufstallung ist wichtig, um unsere großen und kleinen Geflügelhaltungen vor einem Eintrag der Geflügelpest zu schützen“, sagt Nesselberger, „die Anordnung dient dem Schutz der Tiergesundheit und auch dem Schutz der Menschen.“

Die vollständige Verfügung gibt es auf der Homepage unter www.kvmyk.de. Weiter Informationen erteilt der zuständige Referatsleiter Thomas Brunnhübner unter Tel. 0261/108-458.

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Haus und Gartenparadies
Titel
Herbstaktion KW 44
Nachruf Hans Münz
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Sonntag, dem 16. November, wird in Koblenz eine Gedenkfeier zum Volkstrauertag abgehalten, zu der die Stadt Koblenz in Zusammenarbeit mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. und der Bundeswehr einlädt.

Weiterlesen

Neuwied. Zwischen dem 18. und 21. November 2025 wird auf der B 256 bei Neuwied in Richtung Weißenthurm eine etwa acht Meter lange Fahrbahnabsenkung instandgesetzt. Die betroffenen Schadstellen liegen in der Nähe des Auffahrtsastes Engerser Landstraße und werden im Rahmen der betrieblichen Unterhaltung repariert, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Während der Bauarbeiten wird der betroffene...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wülfersberger Blasmusik begeistert mit abwechslungsreichem Programm

Von Udo Jürgens bis Michael Jackson: Ein Konzert voller Überraschungen

Neuwied. Am letzten Sonntag war es wieder so weit, die Wülfersberger Blasmusik Gladbach hatte zum Konzert in die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt eingeladen. Das diesjährige Programm wurde dabei von den aktiven Mitgliedern bestimmt, die im Vorfeld die Lieder aus ihrem reichhaltigen Repertoire festgelegt hatten. Daraus entstand ein abwechslungsreiches Programm aus traditioneller Blasmusik und modernen Musikstücken.

Weiterlesen

Adventsbasar im Tierheim Andernach: Festliche Stimmung für den guten Zweck

Frische Kränze und Gestecke

Andernach. Am 23. November 2025 findet der diesjährige Adventsbasar im Tierheim Andernach von 12 bis 16 Uhr statt. Der Erlös des Basars kommt vollständig den Tieren zugute. Zahlreiche lokale Gärtnereien und Floristikgeschäfte unterstützen die Veranstaltung, zudem gestalten Ehrenamtliche und Mitarbeiter des Tierheims weihnachtliche Dekorationen. Besucherinnen und Besucher finden dort frische Adventskränze, weihnachtliche Gestecke und stilvolle Türkränze.

Weiterlesen

Lehmen. Im Jahr 2023 wurde der Umweltpreis des Landkreises Mayen-Koblenz an sechs verschiedene Initiativen und Vereine vergeben. Die feierliche Preisverleihung fand im Festsaal des Schlosses von der Leyen in Gondorf statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Anzeige Herzseminar
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Sport-Massagen
Innovatives aus Weißenthurm
Sponsorenanzeige