Allgemeine Berichte | 07.10.2025

Erneuerung der Fahrbahnübergangskonstruktionen

07.10.: Arbeiten an der Raiffeisenbrücke Neuwied - Aktueller Sachstand

Die Raiffeisenbrücke in Neuwied.Foto: privat

Neuwied. Die Arbeiten zur Generalinstandsetzung und Teilerneuerung der beiden Übergangskonstruktionen der Vorlandbrücken auf der rechten Rheinseite der Raiffeisenbrücke Neuwied im Verlauf der B 256 schreiten weiter voran. Diese Maßnahme wird größtenteils unter Vollsperrung jeweils in den Abend- und Nachtstunden von 20 Uhr bis 6 Uhr durchgeführt. Während der Vollsperrungsphasen erfolgt eine Umleitung des Verkehrs über die Stadtstraße „Sandkauler Weg“, die vor Ort entsprechend ausgeschildert ist. Die Raiffeisenbrücke Neuwied selbst ist von der Maßnahme nicht betroffen und bleibt jederzeit befahrbar.

Für die laufenden Arbeiten an der Vorlandbrücke auf der rechten Rheinseite in Fahrtrichtung Koblenz sind weitere nächtliche Vollsperrungen notwendig, und zwar vom 8. auf den 9. Oktober und vom 9. auf den 10. Oktober 2025. Zwischen 6 Uhr und 9 Uhr am 10. Oktober wird der Streckenabschnitt nochmals freigegeben; anschließend beginnt die Vollsperrung für das Wochenende vom 10. Oktober, 9 Uhr, bis zum 13. Oktober, 6 Uhr. Während dieser Vollsperrung wird die alte und schadhafte Übergangskonstruktion ausgebaut, und ein mobiler Fahrbahnübergang wird zur Aufrechterhaltung des Verkehrs in der darauffolgenden Woche installiert.

Vom 13. bis 17. Oktober 2025 werden in den Abend- und Nachtstunden keine Arbeiten ausgeführt. Erfahrungen aus dem ersten Bauabschnitt haben jedoch gezeigt, dass sich Verkehrsteilnehmer nicht an die angeordnete Geschwindigkeit von 10 km/h über den mobilen Fahrbahnübergang halten. Dies führt zu einem Verschieben der Platten, und da in den Nachtstunden keine dauerhafte Kontrolle möglich ist, wird aus Verkehrssicherheitsgründen die Vollsperrung reaktiviert. Am Wochenende vom 17. Oktober, ab 9 Uhr, bis zum 20. Oktober, 6 Uhr, erfolgt erneut eine Vollsperrung für den Einbau der neuen Fahrbahnübergangskonstruktion und die Instandsetzung der Unterkonstruktion.

In den Abend- und Nachtstunden vom 20. bis 24. Oktober finden Restarbeiten an der Unterkonstruktion sowie die abschließende Fertigstellung der Arbeiten in Fahrtrichtung Koblenz statt. Diese Arbeiten erfordern ebenfalls eine Vollsperrung. Während der Woche zwischen dem Ausbau des alten Bauteils und dem Einbau der neuen Übergangskonstruktion bleibt die Lärmschutzwand geöffnet. Aktuelle Informationen zur Verkehrsführung können kurz vor Beginn der Maßnahme dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden. Voraussichtlich wird die gesamte Maßnahme Ende Oktober 2025 abgeschlossen sein.

Der LBM Cochem-Koblenz bittet um Verständnis und Beachtung der notwendigen Nacht- und Wochenendarbeiten, die zeitweilig mit erhöhtem Baustellenlärm und Einschränkungen im Verkehrsablauf verbunden sind.

BA

Die Raiffeisenbrücke in Neuwied. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
  • Michael Daum: Wieso braucht es hier die Initiative einer Partei? Sollte die Initiative nicht vom AWB ausgehen? Eigentlich eine Sache der Kreisverwaltung hier tätig zu werden, wenn der AWB seine Dienstleistungen nicht in ausreichender Weise dem Bürger anbietet.
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!
Familienbild-Anzeige
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Recht und Steuern
Gesundheit im Blick
Räumungsverkauf
Lukasmarkt Mayen
Gesundheit im Blick
Empfohlene Artikel

Untershausen. Vom 13. bis 31. Oktober muss die K 166/Stelzenbachstraße bei Untershausen zur Durchführung von Gasleitungsarbeiten voll gesperrt werden. Die Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt über die Ortslagen Daubach und Horbach bis zur Stelzenbachstraße und umgekehrt.

Weiterlesen

Großmaischeid. In der Zeit vom 13. bis 22. Oktober 2025 werden auf der K 117 zwischen Großmaischeid und Kausen partielle Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Aus bautechnischen Gründen und zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit müssen diese Arbeiten unter Vollsperrung des Streckenabschnitts erfolgen.

Weiterlesen

Thalhausen. In der Zeit vom 13. bis 22. Oktober 2025 werden Asphaltinstandsetzungsarbeiten auf der Malscheider Straße im Bereich der Ortsdurchfahrt Thalhausen in Richtung Kleinmaischeid auf der K 117 durchgeführt. Diese Arbeiten erfordern aus bautechnischen und arbeitssicherheitstechnischen Gründen eine Vollsperrung des Streckenabschnitts. Der Verkehr wird während dieser Zeit über die B 413, L 266 und L 258 umgeleitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gospelkonzert in Kürrenberg

„Chor Intakt“ lädt ein

Kürrenberg. Wie bereits im August angekündigt, wollen sich die Kürrenberger Sängerinnen und Sänger einer neuen Herausforderung stellen und dem Genre Gospel/Spiritual ein Konzert widmen.

Weiterlesen

Lucis Kuchenhaus präsentiert:

Sophie Chassée in Concert

Mendig. Nach den Singersongwriterinnen Michelle Willis und Katja Werker ist es Lucis Kuchenhaus gelungen eine weitere Singersongwriterin für ein Solokonzert im Rahmen der „Kultur im Kuchenhaus“ zu gewinnen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Titelanzeige
Audi Kampagne
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Gesundheit im Blick
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Lukasmarkt
Anzeige Lagerverkauf