Allgemeine Berichte | 12.12.2024

1. Nikolausturnier des MGC

Das 1. Nikolausturnier des MGC Bad Bodendorf am 8.12.2024 lockte 33 Teilnehmer auf die Minigolfanlage in der Bäderstrasse.  Foto: privat

Bad Bodendorf. Das 1. Nikolausturnier des MGC Bad Bodendorf am 8.12.2024 lockte 33 Teilnehmer auf die Minigolfanlage in der Bäderstrasse. Als Welcome-Turnier ausgerichtet, waren auch Hobbyspieler spielberechtigt. Mit der Teilnehmerzahl des neuen Turniers war der Verein durchaus zufrieden.

Kurz vor dem Start um 10 Uhr gab sich, nach der kurzen Ansprache des Sportwartes Manfred Stock, auch der Nikolaus höchstpersönlich die Ehre. Nach einer Rede, in der er besonders den gelungenen Neubau des Platzes betonte, verteilte er ein Präsent an jeden Spieler. Anschließend ging es an den Start. Gespielt wurden zwei normale Runden und zwei Asserunden. Das Ergebnis der Asserunden, bei denen nur die Anzahl der erzielten Asse in die Wertung kommen, wurden vom Ergebnis der anderen Runden abgezogen. Für die Hobbyspieler galten spieltechnisch die verschärften Regeln der Lizenzspieler. Preise gab es in verschiedenen Wertungsgruppen zu erringen.

Allen Akteuren war der Spaß am Spiel trotz der Kälte deutlich anzumerken. Auch der Wettergott war begeistert und ließ den Tag, zur Freude aller, trocken verstreichen. Sandra Grimmer sorgte für eine gute Verpflegung, die nichts zu wünschen übrig ließ.

Harald Barth vom 1. BGC Wesseling gewann die Wertung männlich mit 28 Schlag und war damit gleichzeitig Tagesbester. Markus Zender, 30 Schlag und Hans Bernd Heyer, 31 Schlag, beide vom MGC Bergisch Gladbach Gierath folgten auf den Plätzen. In der Kategorie weiblich behielt Sylvia Romberg vom BGC Schloß Paffendorf mit 40 Schlag die Oberhand. Zweite wurde mit 41 Schlag nach Stechen Anja Helmes aus Wesseling vor Alexandra Fischer vom MSC Bad Godesberg. Simon Weber vom MGC Bad Bodendorf erzielte als Schüler mit 56 Schlag ein hervorragendes Ergebnis.

In der 4er-Mannschaftswertung siegte Bergisch Gladbach Gierath mit 141 Schlag. Knapp dahinter wurde Bad Bodendorf 1 mit 142 Schlag zweiter. In der Paarwertung gewannen Michael Dostert, MGC Bad Bodendorf und Markus Zender, Bergisch Gladbach Gierath, mit 67 Schlag vor Oliver Frings und Steffen Plep aus Bodendorf mit 72 Schlag. Anja Helmes und Harald Barth aus Wesseling entschieden mit 69 Schlag die Mixedwertung für sich vor Alexandra Fischer, Bad Godesberg und Markus Zender, Bergisch Gladbach Gierath mit 71 Schlag.

Bei den Hobbyspielern war Gerd Fröbus mit hervorragenden 63 Schlag nicht zu besiegen. Armin Wagner mit 75 Schlag und Anita Pieper mit 78 Schlag folgten auf den Plätzen.

Bedanken möchte sich der Verein besonders bei der Feuerwehr Prüm, die mit vier Spielern an dem Turnier teilnahmen. Seit der selbstlosen Hilfe nach der Flut hat man eine besondere Freundschaft geschlossen.

Als Fazit für den Erfolg des Turniers steht für den MGC fest, das Event im nächsten Jahr zu erneut anzubieten.

Das 1. Nikolausturnier des MGC Bad Bodendorf am 8.12.2024 lockte 33 Teilnehmer auf die Minigolfanlage in der Bäderstrasse. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick