Allgemeine Berichte | 31.05.2019

Musikverein Urmitz/Rhein lädt ein

1. Örmser Weinfest im Örmser Ring

Ein weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr 2019

Urmitz. Das nächste Jubiläums-Event, ist das 1. Örmser Weinfest anlässlich 50 Jahre Musikverein Urmitz, am Sonntag, 16. Juni ab 10 Uhr im „Örmser Ring“.

Der Weinbau in Urmitz ist durch die Römer hierhin gebracht worden. Im Jahre 1719 zählte man immerhin 56.359 Rebstöcke in der Urmitzer Gemarkung, die hauptsächlich am Kreuzgässchen (im Wingert) und im Bereich der heutigen Weißenthurmer Straße angepflanzt waren.

Im 19. Jahrhundert wurde wegen der deutlichen Klimaverschlechterung, vor allem wegen der Spätfröste im Frühjahr, der Weinbau in Urmitz und Umgebung nach und nach aufgegeben.

Das Event ist als 1. Örmser Weinfest ist sicherlich eine besondere Veranstaltung in einer besonderen Location, die man sich nicht entgehen lassen sollte.

Das Fest beginnt mit einem Feldgottesdienst um 10 Uhr mit musikalischer Untermalung durch das Jugendorchester MVU. Anschließend folgt ein Platzkonzert von Jugendorchester und Schülerkapelle des MVU.

Von 14 bis 15.30 Uhr spielen die Goldbacher Musikanten, von 15.30 bis 17 Uhr die Stadtkapelle Münstermaifeld und von 17 bis 18.30 Uhr der Musikverein Brodenbach.

Folgende Winzer werden ihre leckeren Produkte kredenzen: Hofgut Geil, Sprendlingen; Weinbau Volker Jobelius, Bruttig; Weingut Thiessen-Feiden, Ediger Eller; Weingut Klosterhof, Brauneberg; Weingut 1869 Brunnenhof Bernard Ibald, Hatzenport; Junggesellenverein 1872 Urmitz mit ihrem eigenen Wein.

Deftiges aus MVU-Küche gibt es den ganzen Tag über, der Anglerclub bietet leckeren Fisch an und es gibt noch zwei Kunsthandwerker, die ihre Sachen präsentieren und verkaufen. Es werden wunderbare Holzarbeiten und dazu noch dekorative Arbeiten aus Kupferrohren, alles aus eigener Herstellung, angeboten.

Auch für die Kids ist gesorgt: Ein "mobiles Kinderschminkstudio" fährt auf. Außerdem ist noch für die ein oder andere Überraschung gesorgt.

Das ganze hat natürlich auch eine unglaublich reizvolle Kulisse, der „Örmser Ring“ ist Schauplatz des Festes. Alles ist gut zu Fuß zu erreichen. Ende der Veranstaltung ist um 19 Uhr vorgesehen.

Für das Sensationskonzert mit „Querbeat“ am 21. September gibt es noch Restkarten bei Postfiliale Harner, Im Hofacker, bei Getränke Both in der Freiherr-vom-Stein Str. und bei www.ticket-regional.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Hausmeister
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot