Allgemeine Berichte | 13.12.2024

1. Wassenacher vAHRieté

Ein kurzweiliger Abend erwartete die Wassenacher und Gäste.  Foto: Gemeinde Wassenach

Wassenach. Am Samstagabend, den 7. Dezember 2024, war es so weit: Das 1. Wassenacher vAHRieté wurde durch Ortsbürgermeister Manfred Sattler in der Klieburghalle eröffnet. In seiner Ansprache begrüßte Sattler die zu diesem Abend besonders eingeladenen Seniorinnen und Senioren sowie alle Gäste und erklärte danach, dass die Erlöse des Abends zugunsten der Gemeinde Kirchsahr gehen werden. Einer kleinen Gemeinde, die am Sahrbach, einem Nebenfluss der Ahr, gelegen ist, und die bei der Flutkatastrophe 2021 stark betroffen war, zunächst aber für einige Tage vergessen wurde.

Ein kurzweiliger Abend erwartete die Wassenacher und Gäste. Janine Mitrell verzauberte das Publikum mit ihrer wunderbaren Stimme, der junge Zauberer Maurice Grange sorgte für Lacher und Staunen, während Robeat, der den Abend moderierte, mit seinen Beatbox-Künsten überzeugte.

Spannend waren auch die Darbietungen von Benji mit seinen Diavolos, Pia Wöhner mit Ropeskipping, Claudia im Cyr-Ring und Herrn Benedict, einem Akrobaten am Seil und im Cyr-Rad.

Andalousi zeigte die letzte Darbietung des Abends. Der Equilibristik-Artist begeisterte durch seine unglaubliche Körperspannung und Kraft.

Zum Abschluss dankte Manfred Sattler den Künstlern und allen Mitwirkenden und bat dann Mike Busch und Jens Schmitt auf die Bühne, um den beiden Organisatoren des 1. Wassenacher vAHRietés zu danken. Auch Andi Ritzdorf und Matthias Schmidgen wurden für den Einsatz der Technik gelobt.

Ein großer Dank galt auch dem Elferrat des Karnevalsvereins, der für die Speisen an diesem Abend sorgte, sowie den Möhnen, die für den Getränkeservice zuständig waren.

Schließlich sprach Stefan Zavelberg, der Bürgermeister der Gemeinde Kirchsahr, seinen Dank für den wunderbaren Abend und die Spenden aus.

In einer vom Publikum geforderten Zugabe sang Janine Mitrell ein weiteres Lied, welches von einem Lichtermeer aus dem Zuschauerraum begleitet wurde. Ein rundum gelungener Abschluss zu einem gelungenen Abend.

Ein kurzweiliger Abend erwartete die Wassenacher und Gäste. Foto: Gemeinde Wassenach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Baumfällung & Brennholz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet