Ki und Ka Kärlich
100 Jahre im Herzen blau
Ki und Ka Kärlich feiert Vereinsjubiläum mit drei großen Sitzungen
Kärlich. „Ki und Ka seid ihr bereit? Darauf haben wir 100 Jahre gewartet, geht da raus und rockt die Halle“ rief Sitzungs- und Partypräsident Bernd Mannheim den Aktiven im Foyer zu, bevor diese in die blau-weiß geschmückte Halle einmarschierten. Die Kurfürstenhalle verwandelte sich in die Partyarena der Kärlicher Jecken, die an gleich drei Abenden ihr Jubiläum feierten.
Der 1920 gegründete Verein, der sich an der Ausrichtung der Kirmes und vor allem am Karneval beteiligt, hatte im Januar viel zu tun, denn der Andrang beim Kartenvorverkauf war groß. Man entschied sich kurzerhand dazu, eine dritte Karnevalssitzung zu feiern, um allen Bürgern gerecht zu werden. Am Freitagabend war es dann so weit, „Premierensitzung“ konnte man auf den Plakaten vor der Halle lesen. In der Halle versammelte sich das Publikum und es bliebt kein Platz leer. Bernd Bengel betritt die Bühne und hält in alter Tradition den Prolog, begrüßt die Gäste, ruft laut „Helau“ und gibt somit den Startschuss für die Fete. Nachdem sich alle Aktiven auf der Bühne versammelt haben übernimmt Bernd Mannheim die Moderation. Er nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch die 100-Jährige Vereinsgeschichte und erklärt, wie sich dieser im Laufe der Zeit entwickelt hat. Im Anschluss betreten die ersten Tanzgruppen die Bühne. In den Mariechenkostümen zeigt als erstes der Nachwuchs, was er schon alles kann. Dass auch die junge Generation schon einiges vorzuweisen hat, bewies als nächstes Leon Bengel, der mit seiner Büttenrede für die ersten großen Lacher des Abends sorgte. Jede Gruppe hatte sich für diese ganz besondere Feier etwas Tolles ausgedacht. In den Showtänzen ging es von New York über das Schlaraffenland bis tief in den Dschungel. Tusnelda Christoph Pung sowie „Die zwei Soldaten“ gaben dem Publikum dazwischen immer wieder Zeit, sich vom Staunen zu erholen und brachten die Menge mit ihren Büttenreden zum Lachen. Den Rhythmus für das große Finale gaben die 80er vor. Während beim letzten Showtanz Freddy Mercury noch einmal ein großes Revival feierte, rockten die Zils-Pils-Barden die Menge mit ihrem Hit-Medley. Spätestens als sie zur „Rocky-Horror-Picture-Show“ die ersten Zeilen anstimmten stand das Publikum auf den Stühlen und jeder sang mit.
Am Ende des Abends holten alle noch mal die Feuerzeuge raus, es wurde Arm in Arm geschunkelt und aus der Halle heraus hörte man mindestens bis an die Ortsgrenzen alle gemeinsam „Dau bes Kärlich“ singen.
Große Tanzdarbietungen, ein großartiges Publikum, hunderte witzige Anekdoten an der Sektbar, das alles und noch viel mehr gibt es von der Jubiläumsfeier der Ki und Ka Kärlich zu berichten.
Das war das Motto der Jubiläumssitzungen.
