Rekord-Einschulung am Mittelrhein-Gymnasium
112 Fünftklässler starten ins neue Schuljahr

Schulgemeinschaft im Fokus: Einschulungsfeier am MRG setzt Zeichen. Foto: Luis Busch
Mülheim-Kärlich. 112 neue Fünftklässler und ihre Familien erlebten einen denkwürdigen Einschulungstag am Mittelrhein-Gymnasium Mülheim-Kärlich (MRG). Unter optimalen Wetterbedingungen fand ein Open-Air-Gottesdienst auf dem Schulgelände statt, bei dem Pfarrerin Marina Stahlecker-Burtscheidt und ältere Schüler die Bedeutung der Gemeinschaft thematisierten.
Im Anschluss daran fand in der Schulturnhalle die eigentliche Einschulungszeremonie statt. Hier betonte der Schulleiter Herr Pahlke die Bedeutung einer positiven Einstellung und des Selbstvertrauens für den schulischen Erfolg. Auch Bürgermeister Herr Przybylla sprach ein paar Worte und verwies auf die jüngsten baulichen Erweiterungen, die insbesondere den neuen Fünftklässlern zugutekommen werden. Kulturelle Beiträge von Schülern bereicherten das Programm: Das Streicherensemble unter der Leitung von Frau Kindl eröffnete die Veranstaltung, gefolgt von einer Tanzdarbietung der Gruppe „Herz Terz“, die von Frau Huiskens trainiert wird. Der Oberstufenchor rundete das musikalische Angebot ab.
Nach der Begrüßung durch die Orientierungsstufenleiterin Frau Breiner wurden die Klassenlehrer vorgestellt und die Schüler mit Sonnenblumen von ihren Paten willkommen geheißen. Vertreter der Eltern und des Fördervereins nutzten die Gelegenheit, um die Gemeinschaft zu begrüßen und zur aktiven Teilnahme am Schulleben aufzurufen.
Während die neuen Schülerinnen und Schüler sich in ihren Klassenzimmern akklimatisierten, nutzten die anderen Anwesenden die Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen. BA