Allgemeine Berichte | 19.09.2025

12. Saffiger Kartoffelfest

Barmherzige Brüder Saffig laden am 5. Oktober herzlich zu traditionsreicher Veranstaltung ein

Saffig. Am Sonntag, 5. Oktober 2025 heißt es bei den Barmherzigen Brüdern Saffig von 12 bis 16:30 Uhr endlich wieder „Alles Tolle aus der Knolle!“. Bei der mittlerweile 12. Auflage des beliebten Saffiger Kartoffelfestes wird erneut ein vielfältiges Programm rund um den braunen Erdapfel geboten.

Im Mittelpunkt steht natürlich das reichhaltige Speisenangebot aus Döppekoche, Kartoffelklößen und Co., ergänzt um Kuchen, Waffeln und Getränke. Zudem gibt es eine breite Auswahl an Eisspezialitäten von Hoffmann’s Eis aus Plaidt.

Die Besucher erwartet ein vielfältiges Rahmenprogramm, darunter u.a. ein großer Verkaufsstand mit handgefertigten Produkten der St. Josefs-Werkstätten Plaidt, Traktortouren und Aktivitäten für Kinder mit der Kita Mariengarten. Auch für die musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt.

Neben den Barmherzigen Brüdern Saffig sind wieder zahlreiche ortsansässige Vereine in die Durchführung der Veranstaltung mit eingebunden. Hierzu gehören die Freiwillige Feuerwehr, die Fördervereine Kita/Grundschule und Barockkirche, der Gesangsverein Zwischentöne, der SC Concordia und die Katholische Frauengemeinschaft. Die Veranstalter freuen sich bereits darauf, mit zahlreichen Gästen in den Herbst zu feiern.

Das Kartoffelfest findet auf dem Gelände der Barmherzigen Brüder Saffig (Pöschstraße 18) statt und ist barrierefrei zugänglich. Ausreichend Parkplätze sind vor Ort vorhanden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Weinfest in Rech
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Weinfest in Rech
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine
Stellenausschreibung Ausbildung
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Dorffest in Bad Bodendorf
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer an Joseph Beuys denkt, denkt an einen provokanten Künstler, an Fettecken, an Baumpflanzaktionen in Kassel oder eine gereinigte Badewanne im Schloss Morsbroich. Dass der auffällige Künstler mit Hut und Filz eng mit dem Regierungsbunker verbunden ist, ist kaum bekannt.

Weiterlesen

Cochem. Am Sonntag, 5. Oktober um 18 Uhr findet in der Kirche St. Martin Cochem der nächste „NACHtKLANG“ statt, ein Gottesdienstformat mit Musik und Texten zum Thema „Herbst - Erntedank“.

Weiterlesen

Sinzig. Vom 28. Juli bis zum 15. August fand das diesjährige Sommerferienprogramm des Hunter dem Motto „Natur erleben“ statt – und es war ein voller Erfolg! Drei Wochen lang konnten Kinder und Jugendliche in vielfältigen Angeboten die Natur entdecken, sich kreativ entfalten und neue Freundschaften schließen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig auf dem Hambacher Schloss geehrt

KuLaDig-Modellkommunen ausgezeichnet

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Kürzlich wurden auf dem Hambacher Schloss, einem der herausragenden Orte der deutschen Demokratiegeschichte, die Modellkommunen des Jahres 2024 im Rahmen des Landesprojekts „Digitale Erfassung und Präsentation von Kulturlandschaften in Rheinland-Pfalz“ ausgezeichnet. Dazu gehören auch die beiden Städte Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig, die sich gemeinsam für das Projekt mit dem Themenschwerpunkt „Bäderkultur“ beworben hatten.

Weiterlesen

Friedenswiese Büchel

Ökumenische Friedensandacht

Büchel. Friedensandachten halten die Gegenwart für den Frieden bereit - auch und vor allem inmitten von Krisen, Krieg und Katastrophen. Es geht um die Gegenwart des Friedens, die uns als Menschen, weil wir Menschen sind, gegeben ist.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Aufgrund des großen Erfolgs der letzten Kleidertauschparty im Januar im Begegnungscafé des Haus der Familie/Mehrgenerationenhaus (MGH) wird die Veranstaltung nun wiederholt.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Anzeige Vocatium
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Daueranzeige 14-tägig
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Feierabendmarkt
Gebrauchtwagenanzeige
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Stellenanzeige
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Anzeige psychologische Beratung
Tag der offenen Tür
Elektriker (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau