Allgemeine Berichte | 02.06.2018

Kölschabend mit Paveier, Domstürmer und Schlappkappe beim Kreismusikfest

150 Jahre Blasorchester Hönningen/Ahr

Großes Jubiläum vom 13. bis 16. Juli

Die Kölner Kult-Band „Paveier“ wird bekannte Hits performen. Manfred Esser

Kreis Ahrweiler. Los geht es am Freitag mit dem „Kölschen Abend“. Zum Pittermännchen wird den Besuchern ein abwechslungsreiches und hochkarätiges Musik-Programm geboten. Den Anfang wird die Hönninger Band „Schlappkappe“ übernehmen. Eine junge dynamische Kölschband, die sich seit Jahren stetig weiterentwickelt hat und mit ihrer 100-prozentigen Livemusik weithin über das Ahrtal hinaus bei ihren Auftritten das Publikum auf Tischen und Stühlen tanzen lässt.

Weiter geht es mit den „Domstürmern“. Die fünf Musiker aus Köln werden durch ihre Lust an Improvisation, Spontanität sowie ungebremste Spielfreude die Stimmung weiter anheizen.

Als Höhepunkt des Abends wird es dann die Kölner Kult-Band „Paveier“, bekannt durch Hits wie „Leev Marie“, dann so richtig krachen lassen und das Publikum in Extase versetzen.

Am Samstag Abend wird sich dann das Blasorchester Hönningen selbst präsentieren. Unter der Leitung von Dirk Eschweiler werden die 30 Musiker nach dem dem Motto „Blasmusik und Gaudi Vol. IV“ einen Querschnitt ihres Repertoirs darbieten.

Der Sonntag beginnt um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst im Festzelt, im Anschluss findet der Festkommers anlässlich des 150-jährigen Bestehens des Blasorchesters statt. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen des Kreismusikfestes, wo verschiedene Vereine auftreten und ihr Können präsentieren.

Am Montag wird dann mit Blas- und Tanzmusik der traditionelle Kirmesausklang gefeiert. Sonntags und montags findet zudem eine Kinderbelustigung für die kleinen Gäste statt.

Karten im VVK und an der Abendkasse sind erhältlich bei Volker Münch, Tel.: (01 76) 42 05 44 28, Sebastian Henseler, Tel.: (01 59) 05 09 18 18, Floristik Flammersheim in Hönningen, Tel.: (0 26 43) 62 77.

Pressemitteilung

Blasorchester 1868

Hönningen/Ahr e. V.

Die Kölner Kult-Band „Paveier“ wird bekannte Hits performen. Foto: Manfred Esser

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stadt Linz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung