163 Spenderinnen und Spender kamen zum Blutspendetermin
Niederzissen. Auch der letzte Blutspendetermin des Jahres 2021, kurz vor Weihnachten, verlief ohne Probleme, obwohl die Vorsichtsmaßnahmen coronabedingt nochmal verschärft worden waren. Erfreulicherweise kamen 163 Spenderinnen und Spender, darunter auch fünf Erstspender. Damit lag an allen fünf Spendeterminen die Beteiligung insgesamt über dem Durchschnitt, eine erfreuliche Entwicklung, sind doch insgesamt an den Spendeterminen des Blutspendedienstes West die Zahl der Spendewilligen leider gesunken. Darüberhinaus gab es am 19.07., wenige Tage nach der Flut-Katastrophe im Ahrtal, einen Teilnehmer-Rekord von 243 Spenderinnen und Spendern.
Theresia Lindener, die die Leitung des Blutspendedienstes ausgerechnet zu Beginn der Corona-Epedemie zu völlig neuen Bedingungen und mit erhöhten Vorsichtsmaßnahmen übernommen hat, lobte die Disziplin und das Verständnis der Teilnehmer an den Terminen, es gab kaum Probleme, keine Unzufriedenen und Alle hielten sich an die Vorgaben des Blutspendedienstes. Als absolut günstig für den gesamten Ablauf eines Termins hat sich die Möglichkeit der Terminvergabe per E-Mail erwiesen. Hierdurch gibt es fast keinerlei Wartezeiten und „Staus“ mehr. Ein großes Lob hatte Theresia Lindener auch für die Helferinnen und Helfer des DRK-Ortsvereins parat, die sie vorbildlich unterstützen und für einen reibungslosen Ablauf aller Termine sorgten. Insgesamt kamen zu den fünf Terminen im vergangenen Jahr 905 Spenderinnen und Spender, darunter 59 Erstspender. Die Zahl der Mehrfachspender erhöht sich auch ständig, in 2021 kamen acht Spender zum 50. Mal, sieben Spender zum 75. Mal, zwei Spender zum 100. und sogar vier Spender zum 125. Mal.
Leider war es auch im vergangenen Jahr nicht möglich, die gewohnte jährliche Ehrung der Mehrfachspenderinnen- und -Spender vorzunehmen. Eine ganze Reihe von zu Ehrenden, auch noch aus 2020, wartet auf eine verdiente Ehrung mit Überreichung von Urkunde und Ehren-Nadel des DRK-Blutspendedienstes sowie einem Geschenk des DRK-Ortsvereins. Sobald die Pandemie-Situation es zulässt, wird diese Ehrung in einem entsprechendem Rahmen vorgenommen. Die Termine für dieses Jahr stehen fest, es sind der 22.03., 24.05., 02.08. und der 18.10, also dieses Mal nur insgesamt vier.
Der DRK-Blutspendedienst und der DRK-Ortsvereins Niederzissen würde sich freuen, wenn der Besuch der Spendetermine nicht nachlässt und vielleicht sogar noch mehr Spenderinnen und Spenderr zu diesen Terminen kommen würden, die vielleicht sogar wieder „ganz normal“, wie in den Jahren zuvor, abgehalten werden können.
