Allgemeine Berichte | 07.02.2020

Der HWS-Stammtisch

19 Geschichten von Menschen mit einer Kopfgelenksinstabilität

Simone Theisen-Diether beleuchtet in „Der HWS-Stammtisch“ das unbestreitbare „Instabilitäts-Desaster“ in Deutschland und Österreich

19 Geschichten von Menschen mit einer Kopfgelenksinstabilität

Region. Unsichtbare Krankheiten sind im doppelten Sinne wie eine Art negativer Lottogewinn. Nicht nur, dass die Betroffenen unter den körperlichen Beschwerden leiden, hinzu kommt, dass dies niemand sieht und es kaum jemand glaubt. Dies trifft auch auf Menschen mit einer Kopfgelenksinstabilität zu. Auch wenn ihnen meistens ihr eigener Kopf zu schwer ist, so sehen viele von ihnen dennoch recht munter aus. Wenn man dann noch bedenkt, dass Betroffene in Deutschland und Österreich mit diesem Krankheitsbild gegen verschlossene Türen laufen, lässt sich erahnen, vor welche Probleme eine Kopfgelenksinstabilität diese Menschen stellt.

Simone Theisen-Diether hat die Geschichten von neunzehn vollkommen verschiedenen Menschen zusammengetragen, die an einer Kopfgelenksinstabilität, also einer Instabilität im Bereich der oberen Halswirbelsäule und verschiedenen Begleiterkrankungen leiden. Die Einzelschicksale sind zum Teil tragisch und machen sprachlos, manche machen Mut, andere rühren zu Tränen. Der Leser taucht in eine Welt ein, die man in einer zivilisierten und medizinisch hochspezialisierten Gesellschaft nicht vermuten würde. Betroffene werden als Simulanten beschimpft, sammeln trotz körperlicher Beschwerden zahlreiche psychiatrische Diagnosen und werden in ihrer hilflosen Situation schlicht alleine gelassen. Bemerkenswert ist der Kampfgeist, den viele Betroffene an den Tag legen. Neben dem Kampf um die eigene Gesundheit, möchten sie mit ihren Geschichten aufrütteln, helfen und verändern. Ein Buch von Betroffenen für Betroffene, aber ohne Frage auch eine außergewöhnliche Lektüre für jeden Leser.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Jörg Schweiss
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Recht und Steuern
Imageanzeige
Imageanzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Black im Blick
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung