Allgemeine Berichte | 22.04.2025

Vollsperrung bleibt länger als geplant bestehen

22.04.: Bau-Stopp bei der Erneuerung der Mühlbachbrücke

Symbolbild.Foto: Mario Hoesel - stock.adobe.com

Plaidt. In Plaidt ist im Rahmen der Teilerneuerung der Mühlbachbrücke vorgesehen, die Überbauplatte des Bauwerks zu erneuern. Die Gründung soll auf Großbohrpfählen erfolgen. Ein beauftragter Bodengutachter erstellte hierzu ein Baugrundgutachten, aus dem die Länge der Bohrpfähle hervorging.

Während der Arbeiten wurde jedoch in der für die Gründung vorgesehenen Tiefe kein tragfähiger Boden gefunden, was zusätzliche Untersuchungen erforderlich macht. Das hierfür benötigte Tiefen-Bohrgerät wird erst im Laufe der 18. Kalenderwoche verfügbar sein. Erst dann können die erforderlichen Erkundungen und Auswertungen vorgenommen werden. Auf Basis dieser neuen Erkenntnisse wird eine neue statische Berechnung erstellt, die festlegt, wie tief die Bohrpfähle ins Erdreich eingebunden werden müssen.

Da das Baufeld bereits vorbereitet wurde, bleibt die Vollsperrung bis zum Beginn der Baugrunderkundungsarbeiten bestehen. Der Asphalt wurde bereits abgefräst, sodass eine halbseitige Verkehrsführung nicht mehr möglich ist. Deshalb muss die L 117 zwischen der Kretzer Straße und der Friedhofstraße weiterhin voll gesperrt bleiben. Örtliche Umleitungen sind ausgeschildert. Aktuelle Informationen sind dem Mobilitätsatlas auf verkehr.rlp.de zu entnehmen. Die Arbeiten an der Brücke sollen Ende 2025 abgeschlossen sein. Der LBM Cochem-Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen Erkundungsarbeiten, auch wenn diese mit Verzögerungen im Bauablauf verbunden sind.

BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Mario Hoesel - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Cochem. Der Schuljahrgang 1955/56 aus Cochem nutzte das gemeinsame Erreichen des 70. Lebensjahres sowie das Jubiläum der Cochemer Sesselbahn als Anlass für ein Wiedersehen in ihrer Heimatstadt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und Angehörige - Abgeordneter besucht „NeuroRaum Koblenz“

Wefelscheid: „Wir dürfen die Menschen nicht durch das Raster fallen lassen“

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Plaidt. Wie lässt sich das Leben für ältere Menschen in Plaidt noch angenehmer und lebenswerter gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Befragung, die die Ortsgemeinde Plaidt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Vereinen, Verbänden und Kirchen initiiert hat.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Umzug
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Tag der offenen Tür