Allgemeine Berichte | 24.06.2025

Der Unterricht wird als Fernunterricht fortgeführt

24.06.: Rohrbruch am Megina-Gymnasium Mayen

Rohrbruch am Megina-Gymnasium Mayen.Foto: Kreisverwaltung MYK

Mayen. Aufgrund eines unerwarteten Wasserrohrbruchs musste der Unterricht am Megina-Gymnasium in Mayen heute, am 24. Juni, bereits nach der vierten Unterrichtsstunde beendet werden. Der Defekt an der Hauptwasserleitung machte eine sofortige Sperrung der Wasserversorgung notwendig. Infolgedessen sind die sanitären Anlagen der Schule derzeit nicht nutzbar.

Die Schulabteilung der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hat umgehend nach Bekanntwerden des Schadens entsprechende Fachfirmen mit der Reparatur beauftragt. Nach aktuellem Stand wird davon ausgegangen, dass die Instandsetzungsarbeiten im Laufe des morgigen Tages abgeschlossen werden können. Der reguläre Präsenzunterricht am Mittwoch, 25. Juni, entfällt daher. Stattdessen wird Fernunterricht durchgeführt. Für Schüler, die nicht zu Hause betreut werden können, wird eine Notbetreuung angeboten.

Eltern und Schüler werden über die bekannten Messenger-Systeme kontinuierlich über den aktuellen Stand der Arbeiten und das weitere Vorgehen informiert.

Rohrbruch am Megina-Gymnasium Mayen. Foto: Kreisverwaltung MYK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Innovatives aus Andernach
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Empfohlene Artikel

Polch. Im Fernsehsender SWR gibt es die Sendung „Stadt-Land-Quiz“, in der jeden Samstagabend zwei Städte (eine aus Rheinland-Pfalz und eine aus Baden-Württemberg) in verschiedenen Spielen gegeneinander antreten. Jede Folge läuft unter einem speziellen Motto. Diesmal sollte es um alles gehen, „Was rund ist und läuft“.

Weiterlesen

Bad Breisig. „Du machst das so locker – dadurch konnte ich nach und nach immer mehr loslassen.“ „Die Herzmeditation war so schön.“ „Ich bin ganz schön ins Schwitzen gekommen.“ „Ich habe danach richtig gut geschlafen.“

Weiterlesen

Weitere Artikel

Münstermaifeld. Beim Duell der zweiten Mannschaften der SK Münstermaifeld und SKV Trier direkt nach dem Spiel der beiden ersten Mannschaften hatte auch die „Zwote“ zu kämpfen.

Weiterlesen

Weltladen Remagen zu Gast in Oberdürenbach

Die Welt des Kakaos mit allen Sinnen entdecken

Remagen. Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren kamen voller Erwartung in die Königssee Halle. Auch die Ortsbürgermeisterin Judith Müller und die Betreuerinnen Renate Reuter und Irene Schick begrüßten Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#