Spende für Benefiz-Projekt
2500 Euro für die Kinder im Ahrtahl

Koblenz. Kürzlich überreichte Wolfgang Michels, Inhaber von Gulisa Optik in Koblenz-Güls, eine Spende in Höhe von 2500 Euro an Julia Goray, die diese stellvertretend für OKUJA (Offene Kinder- und Jugendarbeit Bad Neuenahr-Ahrweiler) entgegennahm.
„Meine Idee, nach der schrecklichen Flutkatastrophe für die Kinder im Ahrtal Gutes zu tun, hat viele Unterstützer gefunden“, freut sich die Inhaberin der Koblenzer Haarmanufaktur. Neben einer Spendenaktion, die der Jugendeinrichtung OKUJA zu gute kommt, wird es im Februar auch ein Kinderfest vor Ort geben: unbeschwerte Zeit schenken, bei vielfältigen kreativen Angeboten und einer bunten Zauberschau – ein besonderes Benefiz-Projekt, das derzeit viele Menschen in der Stadt an Rhein und Mosel verbindet.
Auch Wolfgang Michels und sein Team sind mit viel Engagement dabei. „Wir haben eine eigens dafür ausgelegte Brillen-Aktion gestartet und freuen uns natürlich mit dem erzielten Spendenbetrag den Kindern im Ahrtal ein wenig Glück schenken zu können“, so der Optikermeister begeistert.
Glück ist auch das Stichwort, denn das Koblenzer Glücksorte-Buch von Bettina Manuela Hambuch gab den Anstoß für dieses Benefiz-Projekt, an dem sich viele Firmen, private Unterstützer und natürlich Glücksorte beteiligen – zwei davon sind die Haarmanufaktur und Gulisa-Optik.
Wer die Arbeit von OKUJA unterstützen möchte, kann gerne spenden. Der Betrag wird verwendet, um Kindern und Jugendlichen eine Lern- und Erfahrungswelt in offenen gestalteten Räumen zu bieten. Im Mittelpunkt steht dabei, was die jungen Menschen beschäftigt: Ideen verwirklichen, Fähigkeiten testen oder auch über Probleme und Sorgen sprechen. Gerade das ist jetzt überaus wichtig, um die schlimmen Erlebnisse während und nach der Flutkatastrophe zu verarbeiten.
Kontakt: Julia Goray, Haarmanufaktur Koblenz, Tel. (02 61) 91 47 9999, Email: info@haarmanufaktur-koblenz.de und Bettina Manuela Hambuch, Schreibatelier Augenblick mal, Tel. (0 15 77) 0 32 64 98, Email: sagen-fragen@web.de.