Allgemeine Berichte | 21.10.2025

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Symbolbild.Foto: Harald Schindler - stock.adobe.com

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

27. bis 31. Oktober 2025, jeweils von 20 Uhr bis 6 Uhr

Vom 27. bis 31. Oktober 2025 werden die Auffahrten auf die Südbrücke in Fahrtrichtung Hermeskeil (B 327), Montabaur (B 49) und Lahnstein (B 42) jeweils von 20 Uhr bis 6 Uhr voll gesperrt. Der Verkehr wird während dieser Zeit innerstädtisch über die B 9, Römerstraße/Mainzer Straße, zur Auffahrt auf die Südbrücke (B 327) umgeleitet.

3. bis 5. November 2025, jeweils von 8 Uhr bis 17 Uhr

Vom 3. bis 5. November 2025 wird der Streckenabschnitt in Höhe Koblenz-Horchheim in Fahrtrichtung Montabaur (B 327) im Zuge einer Tagesbaustelle halbseitig gesperrt, wobei der Verkehr einspurig am Baufeld vorbeigeführt wird.

5. bis 7. November 2025, jeweils von 20 Uhr bis 6 Uhr

Vom 5. bis 7. November 2025 erfolgt jeweils von 20 Uhr bis 6 Uhr die Vollsperrung der Auffahrt auf die Südbrücke in Fahrtrichtung Montabaur (B 327). Der Verkehr wird in diesem Fall über die Auffahrt in Fahrtrichtung Hermeskeil (B 327) und anschließend per Wendefahrt über die Abfahrt Koblenz-Karthause in die Fahrtrichtung Montabaur geleitet. Alle Umleitungen werden vor Ort entsprechend ausgeschildert.

Aktuelle Informationen zu den Arbeiten können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden. Die Übergangskonstruktionen, auch Dehnfugen genannt, verbinden die einzelnen Brückenteile miteinander und gleichen Bewegungen durch Verkehrslasten, Temperaturunterschiede oder Schwingungen aus. Aufgrund der starken Verkehrsbelastung und der Witterungseinflüsse sind an diesen Bauteilen regelmäßige Wartungs- und Erneuerungsarbeiten erforderlich, um die Verkehrssicherheit und die Dauerhaftigkeit der Brücke zu gewährleisten. Mit der Erneuerung der Übergangskonstruktionen wird sichergestellt, dass die Südbrücke auch weiterhin den hohen Verkehrsbelastungen standhält und dauerhaft in einem verkehrssicheren Zustand bleibt. Die Durchführung der Arbeiten in den Nachtstunden dient dazu, die Einschränkungen für den Verkehr so gering wie möglich zu halten. Der LBM Cochem-Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Verständnis für die Arbeiten, wenn diese auch mit Einschränkungen im Verkehrsablauf verbunden sind.

BA

Symbolbild. Foto: Harald Schindler - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Luisenplatz, das Herz der Neuwieder Innenstadt, wird weiter attraktiviert. Nachdem das neue Wasserspiel seit einigen Wochen für viel positive Resonanz sorgt und den Platz spürbar belebt, beginnen in Kürze die Vorarbeiten für den zweiten Abschnitt der Umgestaltung: In der 44. Kalenderwoche – also direkt nach den Herbstferien – müssen dafür 19 Bäume gefällt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen

Ein Benefizkonzert im Zeichen der Liebe

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Schulze Klima -Image
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest