Allgemeine Berichte | 12.11.2014

Erfolgreiche Ausbildung bei der Feuerwehr

30 neue Truppmänner und -frauen

Grundausbildung im Rahmen der zweijährigen Ausbildung zum Truppmann/frau

Stolz freuten die frischgebackenen Absolventen sich über die bestandene Prüfung. Feuerwehr Landkreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Unter der Leitung der Kreisausbilder Dieter Baunach, Silvio Faulstich, Horst-Dieter Hammer, Nils Schröer und Ronny Zilligen wurden den Lehrgangsteilnehmern die grundlegenden Tätigkeiten eines Feuerwehrmanns und einer Feuerwehrfrau in der Gruppe, der Staffel und dem Trupp in Theorie und Praxis vermittelt. Den Ausbildungspart „Notfallnachsorge“ übernahm Gerhard Sebastian vom Notfallteam des Landkreises Ahrweiler.

Es wurde nach der Dienstvorschrift DV3 für die Feuerwehr ausgebildet.

Diese Ausbildung umfasst: die Wissensgebiete rechtliche Grundlagen, Brennen und Löschen, Umgang mit Schadstoffen, Fahrzeug- und Gerätekunde, Menschenrettung, Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung, Knoten und Stiche bis hin zu vorbeugendem Brandschutz und Unfallverhütung.

Bei der abschließenden Prüfung wurde im praktischen Teil das Zusammenspiel in der taktischen Einheit „Gruppe“ bei einem simulierten Brandeinsatz als Prüfungsaufgabe gestellt.

Die neu erworbenen Kenntnisse wurden hier gleich praxisnah umgesetzt, bevor die erlernten Grundkenntnisse der Ersten Hilfe auch in der Praxis gefordert waren.

Alle Feuerwehranwärter mussten noch eine schriftliche Prüfung ablegen, die das gesamte Lehrgangsspektrum zum Inhalt hatte.

Alle Lehrgangsteilnehmer erreichten das Ausbildungsziel.

Die ersten Gratulanten waren der stellv. Kreisfeuerwehrinspekteur Gerd Oelsberg und die Wehrleiter.

Die neuen Truppmänner/frauen

Verbandsgemeinde Brohltal

Jan Degen, Yannick Schlich (Wassenach)

Tim Basche, Timo Dahm, Johannes Hilger (Oberzissen), Julian Esten, Jochen Kleefuß, Christian Trapp, Christian Schmitt (Niederzissen), Stefan Eulenbruch, Tobias Volk (Wehr) Jannik Simon, Andre Zubovic (Glees)

Verbandsgemeinde Bad Breisig

Mike Belke, Julian Schmitz (Lützing), Julian Schmitz (Lützing), Meik Nachtsheim, Daniel Osmers, Paul Selbach (Waldorf)

Remagen

Mert Balik, Jonas de Jong, Stefan Goy, Leon Häring, Leah Honecker, Tom Honecker, Evelyn Krumbiegel, Marius Loosen, Daniel Scheil, Maximilian Schmitz, Philip Sperker, Rene Stricker

Stolz freuten die frischgebackenen Absolventen sich über die bestandene Prüfung. Feuerwehr Foto: Landkreis Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Audi Kampagne
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Zwibbelsmarkt
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Region. Die Hochwasservorhersagezentrale am Landesamt für Umwelt in Mainz berichtet über die aktuelle Situation vom 09.09.2025 um 10:23 Uhr. Aufgrund der ergiebigen Niederschläge in der vergangenen Nacht im Westen des Landes sind die Wasserstände in der Westeifel stark angestiegen, während in den angrenzenden Einzugsgebieten nur moderate Zuwächse zu verzeichnen sind.

Weiterlesen

Region. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den heutigen Dienstag, 9. September 2025 Unwetter mit heftigem Starkregen in Nordrhein-Westfalen angekündigt. Der ADAC in NRW empfiehlt Autofahrern deshalb erhöhte Vorsicht und warnt vor schlechter Sicht und Aquaplaning. ADAC-Verkehrsexperte Prof. Dr. Roman Suthold erklärt: „Wer mit dem Auto unterwegs sein muss, sollte defensiv fahren, die Geschwindigkeit reduzieren, mehr Sicherheitsabstand halten und sich voll auf die Straße konzentrieren.“

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Maifelder Landesstraßen-Update

VG Maifeld. Aktuell ist im Maifeld ein Streckenabschnitt zwischen Naunheim und Mertloch gesperrt. Auf einer Länge von ca. 500 m wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Dauer der Vollsperrung wird ca. 4 Wochen dauern. VG-Bürgermeister Mumm berichtet regelmäßig über den Stand des Ausbaues und er weiß auch, dass sich viele Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern stellen. Hier die Antworten von Mumm auf die wichtigsten Fragen aus der Bevölkerung:

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt Koblenz 2025
Kirmes in Niederzissen
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Tagespflege Plaidt
Weinfest in Remagen
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen