Allgemeine Berichte | 12.11.2014

Erfolgreiche Ausbildung bei der Feuerwehr

30 neue Truppmänner und -frauen

Grundausbildung im Rahmen der zweijährigen Ausbildung zum Truppmann/frau

Stolz freuten die frischgebackenen Absolventen sich über die bestandene Prüfung. Feuerwehr Landkreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Unter der Leitung der Kreisausbilder Dieter Baunach, Silvio Faulstich, Horst-Dieter Hammer, Nils Schröer und Ronny Zilligen wurden den Lehrgangsteilnehmern die grundlegenden Tätigkeiten eines Feuerwehrmanns und einer Feuerwehrfrau in der Gruppe, der Staffel und dem Trupp in Theorie und Praxis vermittelt. Den Ausbildungspart „Notfallnachsorge“ übernahm Gerhard Sebastian vom Notfallteam des Landkreises Ahrweiler.

Es wurde nach der Dienstvorschrift DV3 für die Feuerwehr ausgebildet.

Diese Ausbildung umfasst: die Wissensgebiete rechtliche Grundlagen, Brennen und Löschen, Umgang mit Schadstoffen, Fahrzeug- und Gerätekunde, Menschenrettung, Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung, Knoten und Stiche bis hin zu vorbeugendem Brandschutz und Unfallverhütung.

Bei der abschließenden Prüfung wurde im praktischen Teil das Zusammenspiel in der taktischen Einheit „Gruppe“ bei einem simulierten Brandeinsatz als Prüfungsaufgabe gestellt.

Die neu erworbenen Kenntnisse wurden hier gleich praxisnah umgesetzt, bevor die erlernten Grundkenntnisse der Ersten Hilfe auch in der Praxis gefordert waren.

Alle Feuerwehranwärter mussten noch eine schriftliche Prüfung ablegen, die das gesamte Lehrgangsspektrum zum Inhalt hatte.

Alle Lehrgangsteilnehmer erreichten das Ausbildungsziel.

Die ersten Gratulanten waren der stellv. Kreisfeuerwehrinspekteur Gerd Oelsberg und die Wehrleiter.

Die neuen Truppmänner/frauen

Verbandsgemeinde Brohltal

Jan Degen, Yannick Schlich (Wassenach)

Tim Basche, Timo Dahm, Johannes Hilger (Oberzissen), Julian Esten, Jochen Kleefuß, Christian Trapp, Christian Schmitt (Niederzissen), Stefan Eulenbruch, Tobias Volk (Wehr) Jannik Simon, Andre Zubovic (Glees)

Verbandsgemeinde Bad Breisig

Mike Belke, Julian Schmitz (Lützing), Julian Schmitz (Lützing), Meik Nachtsheim, Daniel Osmers, Paul Selbach (Waldorf)

Remagen

Mert Balik, Jonas de Jong, Stefan Goy, Leon Häring, Leah Honecker, Tom Honecker, Evelyn Krumbiegel, Marius Loosen, Daniel Scheil, Maximilian Schmitz, Philip Sperker, Rene Stricker

Stolz freuten die frischgebackenen Absolventen sich über die bestandene Prüfung. Feuerwehr Foto: Landkreis Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Daueranzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Region. Wenn die Lichterketten glänzen, der Duft von Tannengrün durch die Häuser zieht und das alte Jahr sich mit einem Feuerwerk verabschiedet, beginnt die Zeit der besonderen Momente. Weihnachten und Silvester halten viele Augenblicke bereit, die man nie vergisst – festliche Wohnzimmer, glitzernde Märkte, verschneite Landschaften oder das große Finale in der Silvesternacht.

Weiterlesen

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung