Allgemeine Berichte | 30.08.2023

35 Jahre der Jugendfeuerwehr Kettig

Alle sind eingeladen: Ein Fest für Jung und Alt. Quelle: Jugendfeuerwehr Kettig

Kettig. Die Jugendfeuerwehr Kettig wurde am 25. April 1988 gegründet und feiert in diesem Jahr ihr 35-jähriges Bestehen. Während dieser Zeit konnten Jugendliche ab zehn Jahren nicht nur wertvolles Wissen rund um die Feuerwehr erlangen, sondern auch an Aktivitäten wie Spiel ohne Grenzen, Zeltlagern und Ausflügen zu Freizeitparks teilnehmen. Dies förderte den Teamgeist und die Neugier der Teilnehmer über 35 Jahre hinweg.

Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, veranstaltet die Jugendfeuerwehr Kettig am Samstag, 23. September ein Spiel ohne Grenzen am Feuerwehrgerätehaus. Bereits ab 9 Uhr werden Jugendfeuerwehren aus dem gesamten Kreis Mayen-Koblenz erwartet, die in einem spielerischen Wettkampf den ersten Platz erkämpfen möchten. Doch auch alle anderen, die gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Kettig feiern möchten, sind herzlich eingeladen. Ab 13 Uhr gibt es für die jüngsten Gäste eine Feuerwehrhüpfburg und ein Spritzenhäuschen. Ab 14.30 Uhr werden außerdem köstliche Kuchen und Kaffee für das leibliche Wohl aller Besucher angeboten.

Die Jugendfeuerwehr Kettig freut sich auf das bevorstehende Fest und heißt alle herzlich willkommen, die dieses Ereignis gemeinsam mit ihnen feiern möchten.

BA

Alle sind eingeladen: Ein Fest für Jung und Alt. Quelle: Jugendfeuerwehr Kettig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp-Fest Ettringen
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Bau der neuen Ersatzhalle für das Heimathaus geht gut voran: Die vorbereitenden Baumaßnahmen sind abgeschlossen und den Stadtwerken Neuwied (SWN) wurde die erforderliche Teilbaugenehmigung erteilt, um schon mal die Bodenplatte gießen zu können.

Weiterlesen

Urmitz. Für die Jugendabteilung des Musikvereins UrmitzRhein stand der langersehnte Jugendausflug an. Geplant war eine Eselwanderung im Westerwald bei „EselPrinz“, wo die jungen Musikerinnen und Musiker einen unvergesslichen Tag mit ganz besonderen Vierbeinern erleben durften.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wenn sich der Sommer dem Ende entgegenneigt und die Blätter, Eicheln und Kastanien von den Bäumen fallen, bereiten sich auch die heimischen Wildtiere, wie Igel, Eichhörnchen, Vögel und Mäuse auf die kalte Jahreszeit vor. Auch im eigenen Garten beginnen die Herbstarbeiten – dabei gibt es viele Möglichkeiten, die Artenvielfalt mit nur kleinem Aufwand zu schützen und zu erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Adenau. Im Rahmen des diesjährigen Heimatfestes veranstaltete der BSC Adenau Ende August erneut den Adenauer Sommerbiathlon als Stadtstaffel. Das von den Teilnehmern erhobene Startgeld wird traditionell für einen guten Zweck gespendet – in diesem Jahr entschied sich der BSC, den Erlös dem Verein „Lichtbrücke Adenau“ zugutekommen zu lassen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Fahrt nach Trier

Kreis Ahrweiler. Die Senioren-Union im Kreis Ahrweiler lädt herzlich interessierte Bürger am 16. Oktober 2025 zu einer Busfahrt nach Trier ein.

Weiterlesen

Ein großer Europäer aus Koblenz

FDP will Valéry Giscard d’Estaing ehren

Koblenz. Zum 100. Geburtstag im Jahr 2026 erinnert die FDP Koblenz an Valéry Giscard d’Estaing – einen Mann, der Geschichte geschrieben hat und dessen Wurzeln in Koblenz liegen. Der frühere französische Staatspräsident war nicht nur ein bedeutender Staatsmann, sondern auch ein leidenschaftlicher Europäer, der Brücken baute und die Versöhnung nach dem Zweiten Weltkrieg aktiv lebte.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Essen auf Rädern
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Herbstpflege
Stellenanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
Tag des Bades 2025
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Dilledapp-Fest Ettringen
Stellenanzeige