Allgemeine Berichte | 10.05.2019

Mountainbike-Rundkurs und Kids-Race als Highlights – jetzt anmelden

4. TuS-OXen-Trail in Löhndorf

Quelle: TuS Löhndorf, Abteilung Radsport

Löhndorf. Die Radsportabteilung des TuS Löhndorf 1909 e. V. wird auch in diesem Jahr, abgekoppelt vom TuS Sportfest, den TuS-OXen-Trail ausrichten. Der TuS-OXen-Trail ist ein Mountainbike-Rundkurs von ca. 6km Länge und 80 Höhenmetern, der maximal für 3 Stunden gefahren werden kann. Die Biker können, je nach persönlichem Konditionsstand, die Anzahl der Runden individuell bestimmen. Man kann sich zudem, während der Veranstaltung in der Verpflegungszone eine Pause gönnen, um später wieder in den Rundkurs einzusteigen. Mit diesem Konzept sollen alle Teilnehmer auf ihre Kosten kommen.

Nachdem in den letzten Jahren ausreichend Erfahrung gesammelt werden konnte und sich die positive Resonanz der gestarteten Mountainbiker auch in den wachsenden Teilnehmerzahlen wiederspiegelt, hat sich das fünfköpfige Planungsteam zum Ziel gesetzt, die Veranstaltung auch für die jüngeren Radfahrer interessant zu machen.

Neben dem Hauptlauf der Mountainbike-Veranstaltung, für die am 16.06.2019, um 10 Uhr der Startschuss fallen wird, sind im Anschluss drei Fahrradläufe für Kinder geplant. Hiermit möchte man die Radsportler alle Altersklassen ansprechen. Um 13.15 Uhr startet das 1.TuS-OXen-Trail-Kids-Race auf einem ca. 150 Meter langen Rundkurs für Mountainbikes. In der Altersklasse 6–9 Jahre kann dieser 15 Minuten und in der AK 10 – 14 Jahre 30 Minuten befahren werden. Ein Fette-Reifen-Rennen wird für die Kinder zwischen 2 und 5 Jahren angeboten. Die Kinder, die nicht gerade im Sattel sitzen oder an der Strecke die anderen Biker anfeuern, können sich auf einer Hüpfburg vergnügen.

Zu der schon bekannten Portion Pasta, die alle Teilnehmer nach den Rennen gratis erhalten, wird in diesem Jahr, auch für die zahlreichen Zuschauer, ein Kaffee- und Kuchenverkauf über die gesamte Veranstaltungslänge stattfinden.

Als Ergänzung zur obligatorischen Siegerehrung, mit Vergabe des Wanderpokales an den Gesamtsieger, gibt es zudem eine Prämierung der Gewinner in den verschiedenen Altersklassen des 4. TuS-OXen-Trails.

Mit den Erneuerungen wollen die Veranstalter an ihr gutes Konzept der letzten Jahre anknüpfen und hoffen, ihre Mountainbike-Veranstaltung im Ahrtal, für Jung und Alt, für sportlich Ambitionierte sowie für gemütliche Athleten also einfach für Jedermann/-frau, fest etablieren zu können.

Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle schon allen Spendern, die den TuS-OXen-Trail unterstützen, denn ohne sie wäre die Durchführung einer solchen Veranstaltung nicht möglich.

Weiter Infos inklusive Anmeldemöglichkeit für den 4. TuS-OXen-Trail gibt es auf der Webseite des TuS Löhndorf unter www.tusloehndorf.de . Eine Voranmeldung zu den Kids-Races ist nicht notwendig.

Pressemitteilung

TuS Löhndorf, Abteilung Radsport

Quelle: TuS Löhndorf, Abteilung Radsport

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
So 9 Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK