Allgemeine Berichte | 23.10.2025

Hilfe für Charkiw: Rheinbach sammelt für ein Weihnachtsfest voller Hoffnung

40 Tonnen Nächstenliebe

Über 40 Tonnen Hilfsgüter gingen vor wenigen Tagen auf die Reise nach Charkiw (Ukraine), gepackt von Lademeister Andeas Klassen und vielen Helfern, auch aus der Ukraine.Foto: privat

Rheinbach. Die Initiative „Rheinbach Hilft“ sammelt derzeit Spenden für Kinderheime, Schulen und Krankenhäuser in der ukrainischen Stadt Charkiw. Mit Blick auf den nahenden Winter stehen die Menschen dort vor großen Herausforderungen.

Für den nächsten Hilfstransport werden derzeit Güter gesammelt, die in den kommenden Wochen nach Charkiw, rund 40 Kilometer von der russischen Grenze entfernt, gebracht werden sollen. Am Samstag, 15. und 22. November, können Spenden in der ehemaligen Rheinbacher Pallottikirche, Pallottistraße 1, jeweils von 10 bis 13 Uhr abgegeben werden.

Ziel der Aktion ist es, den Kindern in Charkiw zu Weihnachten eine besondere Freude zu bereiten. Gesammelt werden Süßigkeiten, neuwertige Spielsachen (keine Bücher) und alles, was Kinderherzen in der Weihnachtszeit erfreut. Darüber hinaus werden Hygieneartikel aller Art – etwa Flüssigseife, Waschgel, Waschmittel, Zahnpasta und Zahnbürsten – sowie Feuchttücher, Einweggeschirr, Bettwäsche, Kissen, Decken, Matratzen, Rollstühle, Gehhilfen, medizinische Produkte, nicht abgelaufene Medikamente, Isomatten und Pflegebetten benötigt.

Auch Socken, sehr gut erhaltene Schuhe, Kerzen, Batterien und Taschenlampen werden gesammelt. Besonders dringend gebraucht werden Windeln für Kinder und Erwachsene sowie alle Pflegeprodukte. Für den Winter werden warme Kleidungsstücke für Damen und Herren benötigt. Sommerkleidung wird nicht angenommen.

Lebensmittelspenden sind ebenfalls willkommen, sofern sie nicht in Gläsern verpackt sind. Gesucht werden haltbare Produkte wie Trockennahrungsmittel oder Fastfood sowie neuwertiges Kochgeschirr und Haushaltsgeräte – jedoch kein Porzellan oder Glas.

Vor wenigen Tagen startete ein Transport mit 40 Tonnen Hilfsgütern von der Rheinbacher Pallottikirche aus auf die rund 2500 Kilometer lange Strecke nach Charkiw. „Helfen Sie uns, damit wir den Kindern mit ihren Familien in der Ukraine ein schönes Weihnachtsfest bereiten können und dort strahlende Kinderaugen sehen können“, bittet der Vorsitzende von Rheinbach Hilft, Alfred Eich, um Unterstützung.

Der nächste Transport mit weiteren 40 Tonnen Hilfsgütern ist bereits in Planung und soll innerhalb der nächsten vier Wochen in Richtung Ukraine starten. Um die Transportkosten decken zu können, bittet der Verein weiterhin um finanzielle Unterstützung. Weitere Informationen gibt es unter rheinbach-hilft.de.BA

Über 40 Tonnen Hilfsgüter gingen vor wenigen Tagen auf die Reise nach Charkiw (Ukraine), gepackt von Lademeister Andeas Klassen und vielen Helfern, auch aus der Ukraine.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Meckenheim. Das Kartenspiel Bridge erfreut sich seit vielen Jahrzehnten großer Beliebtheit. Der Bridgeclub Meckenheim 1984 e.V. bietet Mitgliedern und Gästen aus Meckenheim, Rheinbach und den umliegenden Gemeinden seit über 40 Jahren die Möglichkeit, dieses anspruchsvolle und zugleich gesellige Spiel gemeinsam zu erleben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mendig. Unter dem Motto „Teilen wie St. Martin“ setzen die Mendiger Jugendgruppierungen (Messdienergemeinschaft, Katholische Mädchenjugend, Georgspfadfinder) gemeinsam mit der Kindertagesstätte St. Nikolaus, den Kindergärten St. Genovefa und Zauberwald sowie der Grundschule Mendig ein Zeichen der Solidarität und des Miteinanders.

Weiterlesen

Ein Projekt zur praktischen Umweltbildung für Grundschulkinder

Nisthilfen für einheimische Vogelarten

Monreal. Die SchülerInnen der Klasse 3/4 der Grundschule Monreal konnten sich auf einen ganz besonderen Schultag freuen. Im Rahmen der Umweltbildung Rhein-Mosel kam die Referentin Claudia Janetzki-Mittmann zu uns an die Schule, um mit den Kindern Nisthilfen für einheimische Vögel zu bauen.

Weiterlesen

Die neue Veranstaltungshalle wird im Design der Ehrenamts-Kampagne „Herzenssache“ gestaltet

Neuwied: Eventhalle „Deichherz“ ersetzt Heimathaus

Neuwied. Die neue Veranstaltungshalle für Neuwied hat einen Namen: „Deichherz“ taufen die Stadtwerke Neuwied (SWN) ihren Neubau. Noch mehr als der Name interessiert die Öffentlichkeit, wie die Halle aussehen wird. Die Visualisierung zeigt: Die SWN-Ehrenamtskampagne „Herzenssache“ ist nicht nur Namensgeber der Eventhalle, auch die Gestaltung werden die Neuwieder wiedererkennen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
TItelanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler