Alle Artikel zum Thema: Ulrike Mohrs

Ulrike Mohrs

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Koblenz. Kürzlich öffnete das Koblenzer Rathaus seine Türen für den "Tag der Sicherheit", der unter dem Motto „Sicherheit geht uns alle an“ stand. Die Veranstaltung bot Menschen aller Altersgruppen ein breites Spektrum an Informationen und Aktivitäten rund um das Thema Sicherheit.

Weiterlesen

Ehrenamtliches Engagement für 50 städtische Spielplätze gewürdigt

Spielplatzpaten treffen sich in Koblenz

Koblenz. Spielplätze sind Orte des Spielens, der Begegnung und des sozialen Miteinanders. Damit dies so bleibt, prüft und pflegt die Stadt Koblenz alle sieben bis zehn Tage ihre städtischen Spielplätze. Insgesamt gibt es 133 Spiel- und Bolzplätze, die in der Verwaltung des Jugendamtes liegen.

Weiterlesen

Ein Paradies für Jung und Alt: Der neue Aktivbereich in Koblenz

Kletterspaß am Bleidenberg: Spielplatz erstrahlt in neuem Glanz

Koblenz. Der Spielplatz Bleidenberg in Koblenz erlebte kürzlich eine lebendige Wiedereröffnung. Sobald die Bauzäune verschwunden waren, stürmten Kinder die neuen Kletterfelsen, balancierten geschickt auf Seilen und schwebten an den geschwungenen Edelstahlrohren.

Weiterlesen

Musik, Gemeinschaft und Rheinblick: Schifffahrt nach Boppard gut besucht

Rheinreise bei Sonnenschein – Koblenzer Senioren genießen Ausflug

Koblenz. Rund 400 Seniorinnen und Senioren nutzten in diesem Jahr das Angebot des Koblenzer Sozialamts zur Teilnahme an der traditionellen Schiffstour auf dem Rhein. Die Fahrt zählt zu den besonders nachgefragten Sommerveranstaltungen und war erneut innerhalb kurzer Zeit vollständig ausgebucht.

Weiterlesen

11-Millionen-Euro-Projekt schafft Raum für Familien und Kinder

Kita-Neubau Goldgrube: Innenausbau auf der Zielgeraden

Koblenz. Am früheren Standort der Overberg Hauptschule im Koblenzer Stadtteil Goldgrube entsteht derzeit ein zentrales Teilprojekt des neuen Stadtquartiers: eine achtgruppige Kindertagesstätte. Das Zentrale Gebäudemanagement errichtet die neue Einrichtung im Auftrag des städtischen Jugendamtes. Bereits im Oktober 2024 konnte das Richtfest gefeiert werden, nun laufen die Innenausbauarbeiten auf Hochtouren.

Weiterlesen

Eröffnung des 50. Koblenzer Altstadtfestes mit Fassanstich an der Liebfrauenkirche

Moddersprochpreis an Stephan Otto verliehen

Koblenz. Das Koblenzer, Königsbacher Altstadtfest feiert dieses Jahr 2025 sein 50. Jubiläum. Ein stolzes Alter, wenn man bedenkt, wieviel Feste kommen und gehen. Das Altstadtfest hat seine familiäre Ausstrahlung bis heute behalten und besonders auf dem Platz vor der Liebfrauenkirche feiern viele Koblenzer gerne „Metenanner onner de Zwiwwelstärm!“ Das sagt eigentlich schon alles. Wer das versteht, der weiß dann auch, wo er sich befindet.

Weiterlesen

Vor dem Forum Confluentes: Infospot bietet Hilfe und Information

Kinder vor sexueller Gewalt schützen

Koblenz. Bereits zum sechsten Mal fand der INFOSPOT KINDESMISSBRAUCH statt – eine gemeinsame Aktion der Netzwerke Kindeswohl des Jugendamts Koblenz und der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz in Zusammenarbeit mit dem Sachgebiet Prävention der Polizei sowie dem Kinderschutzbund Koblenz.

Weiterlesen

Koblenz. Auch in diesem Jahr wurde in Koblenz wieder das beliebte Generationenfest gefeiert – ein Fest, das schon seit Jahren ganz im Zeichen des Miteinanders von Jung und Alt steht. Auch diesmal wurde die Veranstaltung wieder von vier engagierten Kooperationspartnern organisiert: dem Koblenzer Bündnis für Familie, dem Seniorenbeirat der Stadt Koblenz, dem Förderverein Rheinanlagen e.V. und der Musikerinitiative Music-Live e.V.

Weiterlesen

Großprojekt in Koblenz: 10-Millionen-Euro-Sanierung schreitet voran

Baufortschritt auf Schmitzers Wiese: Tribüne fast fertiggestellt

Koblenz. Die Bauarbeiten auf der Bezirkssportanlage Schmitzers Wiese in Koblenz kommen planmäßig voran. Im Auftrag des Sport- und Bäderamtes der Stadt Koblenz wird seit Januar 2025 die veraltete Außenanlage durch den Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen umfassend saniert. Bereits jetzt konnten wichtige Baufortschritte erzielt werden:

Weiterlesen

Hitzevorsorge für Wohnungslose an Rhein und Mosel

Stadt Koblenz verteilt Trinkflaschen und Kühltücher

Koblenz. Angesichts zunehmender Hitzeereignisse entwickelt die Stadt Koblenz im Rahmen der städtischen Hitzeaktionsplanung Maßnahmen zur Vorsorge, Anpassung und Stärkung der Widerstandsfähigkeit gegenüber den wachsenden Belastungen durch hohe Temperaturen.

Weiterlesen

Koblenz. Seit dem 17. Mai 2005 wird der Internationale Gedenktag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBITA) begangen, um auf die Diskriminierung von Menschen aufmerksam zu machen, deren sexuelle Orientierung oder geschlechtliche Identität von der gesellschaftlichen Norm abweicht. Das Datum geht auf das Jahr 1990 zurück, als die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten strich.

Weiterlesen

Koblenz. Die ganze Bundesrepublik schaut auf den Koblenzer Stadtteil Neuendorf. Hier wurde und wird noch vieles anders und besser. Beim bundesweiten Auftakt des Tages der Städtebauförderung in Neuendorf stand der Stadtteil der Rheindörfer endlich mit guten Ereignissen im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Stadt Koblenz ehrt soziales und integratives Engagement mit Ehrennadeln

Engagierte Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet

Koblenz. Um besonderes soziales Engagement und besondere integrative Leistungen und Verdienste zu würdigen, verleiht die Stadt Koblenz jährlich Ehrennadeln an Bürgerinnen und Bürger oder Institutionen der Stadt, die sich in diesen Bereichen besonders verdient gemacht haben. Nun fand die diesjährige Verleihung im Rahmen einer Feierstunde mit Oberbürgermeister David Langner und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs im Historischen Rathaussaal der Stadt Koblenz statt.

Weiterlesen

CDU-Fraktion setzt Zeichen für saubere Straßen und Plätze

Schluss mit dem Müll in Koblenz

Koblenz. Weggeworfene Kippen, Verpackungen und Abfall auf Gehwegen und Plätzen – damit soll Schluss sein, wenn es nach der CDU-Fraktion im Stadtrat geht. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Ulrike Mohrs waren die Christdemokraten aus dem Koblenzer Stadtrat am Löhrrondell unterwegs, um sich vor Ort ein Bild von einem der Hotspots der städtischen Vermüllung zu machen. Mit dabei: die Stadträte August Hollmann, Ernst Knopp, Dr.

Weiterlesen

Kommunaler Servicebetrieb unterstützt Repair-Cafés

Neues Leben für Elektrokleingeräte

Koblenz. Der Kommunale Servicebetrieb Koblenz unterstützt die Arbeit von Repair-Cafés, da die Reparatur eine sinnvolle Maßnahme zur Abfallvermeidung und Ressourcenschonung darstellt. Dieser Tage stellte Bürgermeisterin Ulrike Mohrs auf dem Wertstoffhof des Kommunalen Servicebetriebs in der Fritz-Ludwig-Straße 6 die jüngst gestartete Möglichkeit zur Spende von Elektrokleingeräten für Repair-Cafés vor.

Weiterlesen

Ehrung zweier Zimmerleute für deren vorbildliche Rettungsaktion bei einem Brand in Koblenz

Polizei ehrt Alltags-Helden

Koblenz-Ehrenbreitstein. Am Dienstag, 25.03.2025 kam es gegen 9 Uhr zum Brand eines Mehrfamilienhauses in der Kapuzinerstraße in Koblenz-Ehrenbreitstein. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich die Zimmerleute Jan Vockel und Louis Marx auf der gegenüberliegenden Straßenseite, um Sanierungsarbeiten im Dachbereich eines größeren Gebäudes durchzuführen. Nachdem einer der beiden Handwerker einen...

Weiterlesen

Katholische Kita St. Hildegard auf der Horchheimer Höhe offiziell eingeweiht

Eine Investition in die Zukunft der Gesellschaft

Koblenz. Die Hausnummer 55 auf der Horchheimer Höhe. Es ist ein heller, freundlicher und wohnlicher Ort mit zahlreichen Spiel- und Lernmöglichkeiten, in dem aktuell 63 Kinder ab 2 Jahren betreut werden. Jetzt wurde die Kita St. Hildegard in Bauträgerschaft der Stadt Koblenz und Betriebsträgerschaft der Katholischen KiTa gGmbH Koblenz offiziell eingesegnet.

Weiterlesen