Allgemeine Berichte | 07.06.2023

Meckenheimer Kindergarten-Elterninitiative „Die Zaunkönige“

50-jähriges Jubiläum gefeiert

Kindergartenleiterin Irma-Huelsmann-Brust, die erste Vorsitzende des Trägervereins der Zaunkönige Frederieke Zimbelmann, Bürgermeister Holger Jung sowie einige „Zaunkönige“ am Rande der Jubiläumsfeier. Foto: privat

Meckenheim. Vor 50 Jahren wurde die Meckenheimer Kindergarten-Elterninitiative „Die Zaunkönige“ gegründet. Grund genug, dieses besondere Jubiläum mit aktuellen und ehemaligen Kindern, Eltern, Erzieherinnen sowie Gästen aus Politik und Verwaltung zu feiern. Gut 200 Teilnehmende fanden sich hierfür rund um das Kindergartengelände in der Carl-Goerdeler-Straße ein. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende des Trägervereins, Frederieke Zimbelmann, verbrachten sie gemeinsam einen abwechslungsreichen Tag mit Spielen, Aufführungen der aktuellen Kindergartenkinder, einem Clownbesuch, einer Dia-Show und einer großen Tombola, die von zahlreichen Meckenheimer Gewerbetreibenden ermöglicht wurde, und vielem mehr. Der erste Preis ging dabei an das diesjährige Meckenheimer Prinzenpaar Sabrina und Sven Schnieber. 1973 wurden die Zaunkönige, damals aufgrund ihres seinerzeitigen Standortes noch unter dem Namen „Kindergarten Bürgeraktion Ruhrfeld“, gegründet. Mit 18 Kindern ging es an den Start; und schon ein Jahr später wuchs die Zahl auf 26 an. Mehrere hundert Kinder haben die Zaunkönige seitdem besucht - mittlerweile auch solche von Eltern, die früher selbst einmal ein „Zaunkönig“ waren. Kindergartenleiterin Irma Huelsmann-Brust erklärte den Gästen der Jubiläumsfeier noch einmal, wie es 2003 zu dem Namen Zaunkönige kam. Grund sei gewesen, dass der Zaunkönig der kleinste, wie auch einer der lautesten heimischen Vögel sei. Also sehr passend für einen Kindergarten. Bis heute haben die Eltern bei den Zaunkönigen die Möglichkeit, einen dauerhaften Einblick in das tägliche Geschehen im Kindergarten zu erhalten sowie die Entwicklung ihrer Kinder aktiv mitzuerleben und mitzugestalten. Durch die Mitwirkung der Eltern bauen die Zaunkönige so seit einem halben Jahrhundert eine Brücke zwischen der täglichen Familien- und Kindergartenwelt. Die besondere Bedeutung von Elterninitiativen wie den Zaunkönigen hob auch Bürgermeister Holger Jung im Rahmen der Jubiläumsfeier hervor. „Sie, liebe Eltern, bringen sich ein und opfern eigene Freizeit für Elterndienste und die Organisation. Aber die Mühen lohnen sich. Denn die Zeit ist gut investiert, da sie ihre Kinder in guten Händen wissen und Einfluss auf die Entwicklung des Kindergartens nehmen können“, so Jung. Er verband dies mit dem Appell an die Eltern, in ihrem Engagement nicht nachzulassen und damit mit dafür zu sorgen, dass „Meckenheim auch weiterhin einen bunten Strauß vielfältiger Betreuungsmöglichkeiten anbieten kann“.

Kindergartenleiterin Irma-Huelsmann-Brust, die erste Vorsitzende des Trägervereins der Zaunkönige Frederieke Zimbelmann, Bürgermeister Holger Jung sowie einige „Zaunkönige“ am Rande der Jubiläumsfeier. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Pelllets
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Werksverkauf
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

Kruft. Der „Förderkreis Heimatgeschichte und Alte Propstei Kruft e.V.“ lädt ein zum Zeitzeugengespräch am 14.11.2025 um 14.30 beim ATV in Kruft.

Weiterlesen

Saffig. Wer sich so richtig auf Karneval einstimmen will, kann dies am 15.11.2025 um 18:11 Uhr bei der Rathauserstürmung in Saffig tun. Los geht es mit dem Fackelzug mit Musik vom Dorfplatz zum Rathaus, wo wir dann den Regierungssitz für die närrischen Tage durch die Kooperationen übernehmen werden.

Weiterlesen

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Montabaur. Am Sonntag führte die Polizeiautobahnstation Montabaur im Rahmen von Abfahrtskontrollen auf der Tank- und Rastanlage Montabaur an der A3 eine Kontrolle eines Lkw-Fahrers durch. Dabei wurde bei dem 52-jährigen Mann aus Osteuropa um 22 Uhr eine Atemalkoholkonzentration von 3,75 Promille festgestellt. Nach Einschätzung der Beamten wäre eine Fahrtüchtigkeit erst nach etwa 24 bis 36 Stunden zu erwarten gewesen.

Weiterlesen

Spedition Görg und Trend4IT unterstützen Verein mit großem Engagement

Neue Mannschaftstrikots dank starker Partner

Kruft/Kretz. Zu Beginn der neuen Saison konnten die neuen Mannschaftstrikots mit großer Freude und Stolz präsentiert werden. Ermöglicht wurde dieses Projekt durch die Unterstützung zweier langjähriger Partner, die dem Verein seit vielen Jahren eng verbunden sind. Die Spedition Görg und Trend4IT zählen zu den zuverlässigsten Förderern und machten die Anschaffung der neuen Trikots erst möglich. Gemeinsam mit den Sponsoren erfolgte die feierliche Übergabe an die Mannschaft.

Weiterlesen

Fortbildung bei den Barmherzigen Brüdern Saffig stärkte Kompetenz im Bereich der Palliative Care

Begleitung Schwerstkranker und Sterbender

Saffig. Kürzlich fand für die neuen Mitarbeitenden der Seniorendienste der Barmherzigen Brüder Saffig ein ganztägiges Seminar statt. Unter dem Motto „Wenn nichts mehr zu tun ist, gibt es noch viel zu tun“ wurden die Teilnehmenden in die professionelle und einfühlsame Begleitung von schwerstkranken Menschen im letzten Lebensabschnitt eingeführt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Haus und Gartenparadies
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
Titelanzeige KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nachruf Hans Münz
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Bratapfelsonntag
Herbst-PR-Special