Jugendfeuerwehren des Landkreises Mayen-Koblenz treffen sich zur traditionellen Abnahme der Jugendflamme
51 Jugendliche stellen ihr Feuerwehrwissen in Ochtendung unter Beweis

Kreis MYK. Bei den Jugendfeuerwehren des Landkreises Mayen-Koblenz ist es mittlerweile eine Tradition geworden, sich im November in Ochtendung zur Abnahme der Jugendflamme Stufe II und III zu treffen. Dieses Jahr kamen am 25. November 2023 erneut 51 Jugendliche mit ihren Betreuern zur Prüfung zusammen. Wettkampfwart Uwe Mayer und sein Team hatten bereits alles für die Durchführung der Veranstaltung vorbereitet.
Nicht nur die Jugendfeuerwehren des Landkreises Mayen-Koblenz waren vertreten, sondern auch Teilnehmer aus dem Landkreis Ahrweiler und dem Landkreis Cochem-Zell. Horst Klee, Kreisjugendfeuerwehrwart von Mayen-Koblenz, begrüßte die Jugendlichen zusammen mit Dirk Schorn, dem Kreisjugendfeuerwehrwart von Ahrweiler, und Peter Ring, dem neu gewählten Kreisjugendfeuerwehrwart von Cochem-Zell.
Um die Jugendflamme Stufe II und III zu erhalten, mussten die Teilnehmer ihr Wissen in verschiedenen Bereichen wie Fahrzeug- und Gerätekunde, Erste Hilfe, Fahrzeugabsicherung und Wassertransport über einen simulierten Graben demonstrieren. Zudem war ein kleiner Vortrag zum Thema „Klimawandel“ Teil der Prüfung.
Nach einem Mittagessen mit Pizza, das den Teilnehmern Kraft für die weiteren Aufgaben gab, erhielten alle erfolgreich die begehrten Abzeichen. Diese wurden von Uwe Mayer, Jan Pönitz und Horst Klee überreicht.BA