Allgemeine Berichte | 22.11.2023

Feierliche Einbürgerungszeremonie im Kreis Mayen-Koblenz

56 neue deutsche Staatsbürger begrüßt

Der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong gemeinsam mit den neuen deutschen Staatsbürgern im Sitzungssaal des Kreishauses.  Foto: Kreisverwaltung/Damian Morcinek

Kreis MYK. In einer feierlichen Zeremonie im Kreishaus von Mayen-Koblenz überreichte der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong kürzlich 56 neuen deutschen Staatsbürgern ihre Einbürgerungsurkunden. Badziong würdigte die Entscheidung der Eingebürgerten, deutsche Staatsbürger zu werden, als einen bedeutenden Vertrauensbeweis sowohl für Deutschland, Rheinland-Pfalz als auch für den Landkreis Mayen-Koblenz. Ebenso betonte er, dass die Genehmigung der Anträge durch Deutschland ebenfalls ein Vertrauensbeweis gegenüber den neuen Bürgern sei.

In seiner Ansprache hob Badziong die Bedeutung der deutschen Staatsbürgerschaft hervor, einschließlich der damit verbundenen Rechte und Pflichten. Er sprach über die freiheitliche Grundordnung, die es jedem ermöglicht, sich frei zu entfalten und zu äußern. Dabei lobte er die Demokratie, die nicht nur auf der Mehrheitsherrschaft basiert, sondern auch Rechtsstaatlichkeit, Minderheitenschutz, Toleranz und die Förderung kultureller Vielfalt umfasst. Weiterhin ermutigte er die neu Eingebürgerten, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und betonte die Wichtigkeit guter Deutschkenntnisse für eine erfolgreiche Integration.

Die Zeremonie wurde mit der Nationalhymne abgeschlossen, die die neuen Staatsbürger als ihre erste „Pflicht“ mit Bravour absolvierten.BA

Der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong gemeinsam mit den neuen deutschen Staatsbürgern im Sitzungssaal des Kreishauses. Foto: Kreisverwaltung/Damian Morcinek

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Feierabendmarkt
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Andernach. Trotz kühler Temperaturen und anhaltendem Regen zeigte sich der Laacher See Naturlauf auch in diesem Jahr von seiner besten sportlichen Seite. Beim traditionsreichen 8.500-Meter-Hauptlauf um den PSD Bank Cup stellten die Athleten der DJK Triathlon Andernach eindrucksvoll ihre Klasse unter Beweis:

Weiterlesen

Andernach. Aus Kondolenz- und Spendengeldern anlässlich des Todes ihrer Mutter Frau Rita Kese übergab ihre Tochter Jutta Winkelhaus, auch im Namen des Bruders Klaus Kese einen Spendenscheck in Höhe von jeweils 700 Euro an das Förderverein Seniorenzentrum e.V. Andernach sowie an die Stiftung Kirchliche Sozialstation Andernach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Der TuWi Adenau feiert Jubiläum

Adenau. Ein Jahrhundert Vereinsgeschichte – das feiert der Turn- und Wintersportverein Adenau (TuWi) am Samstag, 27. September 2025 mit einem großen Jubiläumsprogramm.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis. Das neue Jahrbuch des Rhein-Sieg-Kreises ist da: „Feste, Märkte, Events – Lebendige Kultur im Rhein-Sieg-Kreis“ heißt die Ausgabe 2026. „Nach den Themen „Ehrenamt“ und „Demokratie“ in den beiden vergangenen Jahren nimmt die aktuelle Jahrbuchausgabe also nun die Dinge in den Fokus, die den Menschen im Kreisgebiet Leichtigkeit und Fröhlichkeit und durchaus auch einmal Ablenkung vom Alltag bieten“, betonte Landrat Sebastian Schuster bei der Vorstellung des neuen Werks.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Konzert in Burgbrohl

Burgbrohl. Die Musikschule im Kreis Ahrweiler lädt für Donnerstag, den 9. Oktober 2025, um 18.00 Uhr

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
5. KONEKT Rhein-Mosel
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag der offenen Tür
Anzeige (September)
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Titelanzeige