Allgemeine Berichte | 25.03.2025

Gemeinsam für eine saubere Umwelt: Erfolgreiche Müllsammelaktion in Bassenheim

60 Helfer engagieren sich für die Natur

Knapp 60 Helferinnen und Helfer kamen zusammen, um gemeinsam bei bestem Wetter die Bassenheimer Gemarkung von Unrat zu befreien. Foto: Natalja Kronenberg

Bassenheim. Kürzlich fand in Bassenheim die jährliche Aktion ‚Saubere Landschaft‘ statt. Knapp 60 Helferinnen und Helfer kamen zusammen, um gemeinsam bei bestem Wetter die Bassenheimer Gemarkung von Unrat zu befreien. Insbesondere die Vereine waren wieder stark vertreten und hatten auch den Nachwuchs gleich mitgebracht.

Zu Beginn machte es den Anschein, als könnte es etwas weniger Müll sein, der achtlos in der Natur entsorgt wurde. Leider kam am Ende doch wieder ein voller Container zusammen. Die große Anzahl an Flaschen fiel in diesem Jahr besonders auf. Umso wichtiger ist es solche Aktionen regelmäßig durchzuführen. Gemeinsam können wir so zumindest einen kleinen Beitrag für mehr Umwelt- und Naturschutz leisten.

Pressemitteilung der

Ortsgemeinde Bassenheim

Weitere Themen

Knapp 60 Helferinnen und Helfer kamen zusammen, um gemeinsam bei bestem Wetter die Bassenheimer Gemarkung von Unrat zu befreien. Foto: Natalja Kronenberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund um´s Haus
Betriebselektriker
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Bassenheim. 26. Offene Maifelder Vogelbörse am 2. November 2025 von 7 bis 13 Uhr in der Schützenhalle in 56220 Bassenheim. Hühner, Tauben und Wachteln sind nicht erlaubt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lahnstein. Im Rahmen ihrer Sessionseröffnung in der Gaststätte Erker nutzten die Rhein-Lahn-Jecken die Gelegenheit, dem langjährigen Wirt Rüdiger Schmidt den Sessionsorden zu überreichen. Präsident Andreas Birtel bedankte sich bei Schmidt für dessen langjähriges gastronomisches Engagement, durch das der Erker stets ein wichtiger Bestandteil des Lahnsteiner Karnevals geblieben sei.

Weiterlesen

Lahnstein. Am Wochenende vom 8. auf den 9. November waren die Vorstandssprecherin und Wahlkreiskandidatin Alexandra Dinzen sowie die Fraktionssprecherin der Lahnsteiner Grünen als Delegierte beim Landesparteitag in Bingen vertreten.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Image
Pelllets
Gesucht wird eine ZMF
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig