Allgemeine Berichte | 26.06.2018

Jubiläum der Blauen Funken & Amazonen Kettig

66 Jahre und kein bisschen leise

Sitzung brachte den Karneval in den Sommer

Eröffnungsbild der Blauen Funken & Amazonen Kettig; im Vordergrund die Moderatoren Anne Klein (links) und Markus Kiefer.privat

Kettig. Pünktlich um 19.11 Uhr lüftete sich der Vorhang der Bühne im Bürgerhaus Kettig und eröffnete die Jubiläumssitzung zum 66-jährigen Bestehen der Blauen Funken & Amazonen Kettig.

Abwechslungsreiches Programm begeisterte

Durch den Abend führten von hier an Anne Klein und Markus Kiefer, zwei aktive Mitglieder aus den eigenen Reihen, die auch gleich nach einer kurzen Begrüßung zum ersten Programmpunkt, dem Tanz der Blauen Funken Kids, übergingen. Anschließend zeigten ehemalige und inaktive Blaue Funken mit dem Vortrag "Radio Kettig", den außerordentlichen Humor der Kettiger Dorfgemeinschaft. Den Abschluss der ersten Hälfte des offiziellen Teils des Abends wurde von dem Tanz der Blauen Funken Teens gestaltet.

Nach einer kurzen Pause zeigten die aktiven Blauen Funken & Amazonen mit ihrem Vortrag "Wer heiratet den Millionär" den Gästen, dass trotz der Organisation einer eigenen Veranstaltung immer noch Zeit für den gewissen Humor sein kann. Das Männerballet Astranauten, selbst Jubilare an diesem Wochenende, sorgte im Anschluss noch mal für Furore mit der Wiederholung ihres Debüttanzes von vor fünf Jahren. Für das Finale des offiziellen Teils der Jubiläumssitzung der Blauen Funken & Amazonen Kettig zeigten die Crowncorx ihr musikalisches Talent und beendeten eine gelungene Karnevalssitzung mit ihren Karnevalsklassikern.

Hiermit nicht genug eröffneten nach einer weiteren kurzen Pause die Schäl Pänz die Aftershow-Party. Mit aktuellen Karnevalshits und ihrer unvergleichlichen Show sorgte die Band aus Niederzissen in den folgenden eineinhalb Stunden für die perfekte Mischung aus Mitsingen, Tanzen und Feiern. Den restlichen Abend sorgte Dirk Spurzem mit seinem DJ-Set für einen tollen Ausklang.

Eröffnungsbild der Blauen Funken & Amazonen Kettig; im Vordergrund die Moderatoren Anne Klein (links) und Markus Kiefer.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Mitgliederwerbung
Black im Blick
Media-Auftrag 2025/26
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Black im Blick
Rückseite
Imagenanzeige
Black im Blick - Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark