Allgemeine Berichte | 06.03.2018

Bogenschützen Rhein-Ahr Sinzig 1975

73 Starter beim Barbarossa-Turnier

Bei der Spendenübergabe an die Aktiv-Gemeinschaft Sinzig (von links): Gottfried Nonnast, Werner Hoffmann, Uwe Degen, Udo Reuter und Matthias Bechler.privat

Sinzig. Die Bogenschützen Rhein-Ahr Sinzig 1975 richteten ihr alljährliches Barbarossa-Turnier in der Rhein-Ahr-Sporthalle im Schulzentrum Sinzig aus. Die Schützen traten mit Recurve-, Blank-, Lang- oder Compound-Bögen an und schossen auf eine Distanz von 18 Metern. Insgesamt nahmen 73 Schützen zwischen zehn und 80 Jahren teil, ein Viertel davon war weiblich. Wie jedes Jahr verzichteten die Schützen für den guten Zweck auf Medaillen und Pokale.

Die Spende von 400 Euro wurde zu Beginn des Turniers von den beiden Vorsitzenden der Bogenschützen Rhein-Ahr Sinzig an die Aktiv-Gemeinschaft Sinzig übergeben. Mit der Spende sollen die „Rüstigen Rentner“ unterstützt werden, die sich auch im vergangenen Jahr mit viel Engagement für die Gestaltung des öffentlichen Raums in Sinzig eingesetzt haben.

Bei der Spendenübergabe an die Aktiv-Gemeinschaft Sinzig (von links): Gottfried Nonnast, Werner Hoffmann, Uwe Degen, Udo Reuter und Matthias Bechler.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Bad Hönningen. Zum Abschluss der Saison versammelten sich am Dienstag den 25. November ca. 20 Frauen zur traditionellen Lichterprozession. Mit Kerzen und im Gebet ging es zur Fatima-Kapelle, wo zu Ehren der Muttergottes eine besondere Andacht gehalten wurde. Die Fatima-Kapelle bleibt in den Wintermonaten geschlossen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rennfahrerin Simone „Moni“ Busch aus Hardert verteilt Spenden

Ein Herz für Beeinträchtigte

Hardert. Zu Gunsten zweier gemeinnütziger Organisationen (Team Bananenflanke/Fußballverein für Jugendliche mit Beeinträchtigung und die Westerwälder Clown Doktoren) hatte die Harderter Hobby-Rennfahrerin Simone „Moni” Busch vom AC 1927 Mayen Rennfahrerkollegen, Simracing-Begeisterte, sowie Motorsportfans in die Nürburgring eSports bar Koblenz eingeladen, um dort gegen eine Spende einen Motorsport-Nachmittag zu erleben.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47