Allgemeine Berichte | 20.11.2024

77-jähriges Jubiläum gefeiert

Als Vertreter der Stadt gratulierte Hans-Werner Adams den drei Jubilarinnen.  Foto: privat

Sinzig. Am 10.11.2024 luden die Sinziger Stadtmauremöhnen zum alljährlichen, regionalen Möhnetreffen der Rheinschiene in den altehrwürdigen Helenensaal in Sinzig ein.

Um 10.30 Uhr ging es los und alle Damen konnten mit einem Gläschen Sekt gemütlich in den Tag starten. Nach der Begrüßung um 11.11 Uhr durch Obermöhne Claudia Busch wurden 3 Möhnen geehrt. Agnes Demmer für 50 Jahre Mitgliedschaft bei den Sinziger Möhnen, Gertrud Herter für 55 Jahre und Evmarie Welsch für sage und schreibe 65 Jahre! Alle drei waren auch bereits Prinzessinen im Sinziger Karneval. Als Vertreter der Stadt gratulierte Hans-Werner Adams den 3 Jubilarinnen, wünschte allen Anwesenden einen tollen Nachmittag und einen guten Start in die kommende Session.

Nachdem sich schließlich alle Anwesenden mit selbstgemachtem Kartoffelsalat und anderen leckeren Dingen gestärkt hatten, ging es los mit dem bunten Programm.

Als Überraschung eröffneten die Mini-Möhnen und -Möhneriche als Eisbrecher die Bühne. Mit einem von Melanie Salscheider einstudierten Piratentanz begeisterten die 3- bis 8 -jährigen das Publikum. Nachwuchssorgen muss sich bei den Sinziger Möhnen wohl niemand machen. Das weitere Programm wurde traditionsgemäß von den eingeladenen Vereinen gestaltet. Dabei blieb kein Auge trocken und alle Beteiligten konnten sich an den kurzweiligen, kreativen Vorführungen erfreuen.

Die Showtanzgruppe der Sinziger Stadtsoldaten der KG Närrische Buben begeisterte als zweiter Überraschungsauftritt die Zuschauerinnen. Claudia Busch stellte fest, dass sie vor 24 Jahren selbst noch als Showtänzerin auf der Bühne aktiv war, dies jedoch jetzt gerne ihrem Töchterchen Jacky überließ. Stellvertretend beglückwünschte Bastian Loch die Obermöhn und überreichte zum Jubiläum einen Strauß Blumen.

Zum Schluss der Veranstaltung brachte als dritter Überraschungsgast Christina Sentiaca den Saal zum Kochen und heizte den Ladies einmal so richtig ein. Auch sie ließ es sich nicht nehmen zum Jubiläum zu gratulieren überreichte ein leckeres Tröpfchen.

Etwas geschafft, aber sehr glücklich ließen die Sinziger Möhnen ihre Jubiläumsveranstaltung ausklingen.

Als Vertreter der Stadt gratulierte Hans-Werner Adams den drei Jubilarinnen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Debbekoche MK