Allgemeine Berichte | 03.07.2018

münz firmenlauf: das größte Betriebsfest in Rheinland-Pfalz begeistert die Massen

850 Teams laufen und feiern am Deutschen Eck

Fast 15.000 Finisher habenin Koblenz beim münz firmenlauf das Ziel erreicht. Fotos: privat

Koblenz. Fast 15.000 Finisher haben in Koblenz beim münz firmenlauf das Ziel erreicht – bei der After-Run Party waren zusätzlich zahlreiche Besucher und Gäste dabei. Nicht nur die enorme Teilnehmerzahl macht die Veranstalter zufrieden. Organisatoren und Teilnehmer blicken auf eine gelungene Veranstaltung zurück.

Läuferinnen im Rentnerinnen-Outfit, Läufer mit Feuerwehrhelmen, Läufer mit Sombreros, Teams mit Luftballonen, Läufer mit Fahnen, Läuferinnen mit Blumen, Rollstuhlfahrer, Walker und Nordic Walker: Der münz firmenlauf bot wieder viele tolle Bilder – von originell verkleideten Startern wie von schierer Masse. Fast 15.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren dabei, eine Zahl, die die Organisatoren von münz sportkonzept mehr als zufrieden stimmt.

„Es lief einfach ganz hervorragend“, fällt das Fazit des Veranstalters, Bernhard Münz, aus. Das Wetter war genau richtig – trocken, aber nicht zu heiß, sodass etwa die Wasserdusche am Kaiserin-Augusta-Denkmal diesmal gar nicht aufgebaut werden musste. In den Tagen vor der Veranstaltung war dies noch nicht abzusehen, da fegte auch immer mal wieder ein kräftiger Wind durch die am Deutschen Eck entstehende Zeltstadt.

„Die Zufriedenheit ist groß, die Starter hatten ihren Spaß, die Rückmeldungen sind positiv, auch in den sozialen Netzwerken ist alles bestens“, berichtet Bernhard Münz. Er freut sich, dass durch den münz firmenlauf jedes Jahr so viele Menschen zu mehr Sport und Bewegung im Alltag motiviert werden.

Der professionelle Ablauf der Veranstaltung ist natürlich auch dem Umstand geschuldet, dass die Veranstalter inzwischen viel Routine in der Durchführung solcher Events haben und dass sie aus den Erfahrungen vergangener Jahre einiges für den Ablauf gelernt haben, insbesondere bei der Herausforderung, so große Menschenmassen zu dirigieren. „Wir haben klare Regeln, was die Anzahl der Menschen auf der Landzunge am Eck angeht. Und deshalb gibt es die Startgruppen, sortiert nach individuellen Laufgeschwindigkeiten, an die sich auch die meisten Starter halten. Sie wissen, wann sie starten, und so müssen sie auch nicht zu lange auf ihren Start warten.“

Die Schnellsten, die Originellsten, die Meisten

15 Minuten und 14 Sekunden: So lange brauchte Yannik Duppich von Hilger, Neumann und Partner für den fünf Kilometer langen Firmenlauf und war damit schnellster Läufer von Jannik Weiß (15:19 Minuten)

und Andreas Keil (15:31 Minuten). Bei den „originellen Teams“ gewann das Team der Seniocura GmbH. Platz zwei teilte sich die Seniorenresidenz Haus am Park mit den „Atemlosen Zahnfeen“ vom Medi-Center. Bei den größten Teams hatte dieses Jahr das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein mit 550 Teilnehmern die Nase vorne. Mit 441 Finishern landete die Debeka auf Platz zwei. Ihr folgte das Team ZF mit 356 Finishern.

Die Stimmungsteams an der Strecke motivieren alle Läufer und haben eine Sonderwertung verdient. In diesem Jahr ging der Preis für das beste Stimmungsteam an der Strecke an die Hildegard von Bingen Schule in Koblenz.

Voraussichtliche kommende Termine

28. Juni 2019: Erneut letzter Schultag. Das ist aber nicht zu ändern, da Freitag, der 21. Juni 2019 ein Brückentag ist und 26. Juni 2020: Spielfreier Freitag zwischen Gruppenphase und Achtelfinale während der EM.

Pressemitteilung der

münz sportkonzept

GmbH & Co. KG

Wie in den vergangenen Jahrenwaren zahlreiche Läufer wieder kostümiert unterwegs.

Wie in den vergangenen Jahren waren zahlreiche Läufer wieder kostümiert unterwegs.

Auch das Laufteam von BLICK aktuell warwieder mit dabei und freute sich nach dem Zieleinlauf .

Auch das Laufteam von BLICK aktuell war wieder mit dabei und freute sich nach dem Zieleinlauf .

Fast 15.000 Finisher haben in Koblenz beim münz firmenlauf das Ziel erreicht. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Betriebselektriker
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Empfohlene Artikel

Kasbachtal. In diesem Jahr nahm der Sportclub-Kasbachtal zum zweiten Mal am bundesweiten Tag des Kinderturnens teil. Am 16. November verwandelte sich das Bürgerhaus Kasbach in eine bunte Bewegungswelt, in der Kinder auf eine tierische Weltreise gehen konnten.

Weiterlesen

Altenahr. Die Ahrtalschule stellt die Weichen für die Zukunft: Wie viele Schulen in Deutschland denkt auch die Ahrtalschule Unterricht neu, um den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler besser gerecht zu werden und ihnen neben Fachwissen wichtige übergeordnete Kompetenzen zu vermitteln. Der Startschuss für diesen Prozess fiel bereits im Schuljahr 2022/23 mit einer schulinternen Fortbildung, bei...

Weiterlesen

Niederwerth. Große Augen, gespannte Stille, leises Kichern und zwischendurch aber laute „Grüffelo-Rufe“ – so erlebten die Kinder der Inselgrundschule den diesjährigen bundesweiten Vorlesetag, der jedes Jahr am dritten Freitag im November stattfindet. Zu diesem besonderen Anlass begrüßte die Schule zum wiederholten Mal einen „prominenten“ Gast: Bürgermeister Horst Klöckner, der sich gerne die Zeit nahm, den Schülern vorzulesen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

30 Jahre Kirchbauverein Niederbieber – Rund 175.000 Euro an Zuschüssen gezahlt

Vom Keller bis zur Turmspitze den Erhalt der Kirche gefördert

Niederbieber. Von der Kellertür bis zur Kirchturmspitze – vieles von dem, was an der Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche in Neuwied-Niederbieber in jüngerer Vergangenheit saniert oder erneuert wurde, geschah mit finanzieller Unterstützung durch den Kirchbauverein Niederbieber.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick Angebot