Allgemeine Berichte | 24.09.2025

+++UPDATE+++ A61: Instandsetzungsarbeiten im Bereich des AD Bad Neuenahr-Ahrweiler

A61: Ab morgen temporäre Verkehrseinschränkungen in beide Fahrtrichtungen

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich Autobahndreiecks (AD) Bad Neuenahr-Ahrweiler (Haribo-Kreisel) in beide Fahrtrichtungen notwendige Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Die Verkehrseinschränkungen im Überblick:

Donnerstag, 25. September 2025, circa 19 Uhr, bis Freitag, 26. September 2025, circa 6 Uhr: Im Bereich des AD Bad Neuenahr-Ahrweiler werden die Zufahrten vom Haribo-Kreisel zur A61 in Fahrtrichtung Köln sowie in Fahrtrichtung Koblenz zur Ausführung der Instandsetzungsarbeiten gesperrt. Eine örtliche Umleitung im nachgeordneten Netz ist über die L79 Beller/Ringen, L83 Lantershofen und L84 über die Anschlussstelle (AS) Bad Neuenahr-Ahrweiler ausgeschildert. Die Umleitung wird in der Beschilderung mit einem roten Punkt kenntlich gemacht.

Freitag, 26. September 2025, circa 19 Uhr, bis Samstag, 27. September 2025, circa 6 Uhr: Im Bereich der A573 werden im Rahmen der Instandsetzungsarbeiten die Zufahrt von der A573 zur A61 in Fahrtrichtung Köln sowie im Zuge der A61 in Fahrtrichtung Koblenz die Abfahrt Ringen/Beller gesperrt. Eine örtliche Umleitung wird eingerichtet. Verkehrsteilnehmende, die im Zuge der A573 in Fahrtrichtung Köln fahren möchten, müssen die A573 an der AS Bad Neuenahr-Ahrweiler-West verlassen und über die L84, L83 Lantershofen und L79 Ringen/Beller zum Haribo-Kreisel fahren. Die Umleitung wird in der Beschilderung mit einem roten Punkt kenntlich gemacht. Verkehrsteilnehmende, die von Köln kommen und nach Beller/Ringen fahren möchten, müssen von der A61 auf die A573 auffahren, die Autobahn an der AS-Bad Neuenahr-West verlassen und dann über die L84, L83 Lantershofen und L79 Ringen/Beller zum Haribo-Kreisel fahren. Die Umleitung wird in der Beschilderung mit einem roten Punkt kenntlich gemacht.

Montag, 29. September 2025, circa 19 Uhr, bis Dienstag, 30. September 2025, circa 6 Uhr: Im Bereich des AD-Bad Neuenahr-Ahrweiler wird die Zufahrt von der A573 zur A61 in Fahrtrichtung Koblenz zur Ausführung der Instandsetzungsarbeiten gesperrt. Eine örtliche Umleitung für Verkehrsteilnehmende, die von der A573 in Fahrtrichtung Koblenz fahren möchten, ist über den Kreisel Ringen/Haribo ausgeschildert. Die Umleitung wird in der Beschilderung mit einem roten Punkt kenntlich gemacht.

Im Rahmen der Instandsetzungsarbeiten wird die zuvor etwa einen Zentimeter abgetragene Asphaltdeckschicht unter Vollsperrung neu eingebaut. Die Arbeiten sind aus Gründen der Verkehrssicherheit erforderlich und stehen unter dem Vorbehalt geeigneter Witterung.

Die Autobahn GmbH bittet die Verkehrsteilnehmenden um eine vorsichtige Fahrweise auf den Umleitungsstrecken sowie um Verständnis für die aufgrund der notwendigen Arbeiten unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen.

Pressemitteilung Die Autobahn GmbH des Bundes

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Michelsmarkt
Empfohlene Artikel

Metternich. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in beide Fahrtrichtungen Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Haupt- und Finanzausschuss hat sich in seiner Sitzung am 15. September für die Gründung der „Bürgerstiftung Bad Neuenahr-Ahrweiler“ als rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts ausgesprochen. Als Mitglieder des ersten Stiftungsvorstands werden Jürgen Knieps, Gabriele Aßmann und Rudi Frick vorgeschlagen. Die Stiftung soll über eine Million Grundstockvermögen sowie eine halbe Million Gebrauchsvermögen aus bislang nicht verwendeten Flutspenden verfügen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Während der Kirmes in Bad Neuenahr werden Schaustellergeschäfte in der Haupt- und Rathausstraße und auf den öffentlichen Parkplätzen City-Ost („Moses-Parkplatz“) und P+R am Bahnhof aufgebaut. Auch stellt die Freiwillige Feuerwehr auf dem Postparkplatz wieder ihr Zelt auf. Deshalb sind Verkehrsbeschränkungen und -umleitungen erforderlich. Die Rathausstraße ab der Kölner Straße,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dies ist die erste „Ortszeit“ des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt nach Andernach

Andernach. Im Rahmen seiner Reihe „Ortszeit Deutschland“ wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz für drei Tage nach Rheinland-Pfalz verlegen und seine Amtsgeschäfte vom 14. bis 16. Oktober 2025 aus Andernach führen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht erst seit Corona und dem russischen Überfall auf die Ukraine ist das Konzept der Resilienz in aller Munde und wird auch in sicherheits- und verteidigungspolitischen Communities intensiv bearbeitet. Resilienz als Eigenschaft von Menschen, Organisationen und Staaten ist ein vielversprechender Ansatz, um mit der zunehmenden Komplexität heutiger Herausforderungen erfolgreich umzugehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Azubi VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch