Theater für Klein und Groß in Weißenthurm
Aaren und Joyce - monströse BFFs
Weißenthurm. Seit vielen Jahren bringt die Kommunale Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm in den Wintermonaten ein Kindertheaterstück im katholischen Pfarrheim in Weißenthurm auf die Bühne. Am Sonntag, 21. Januar ist es wieder soweit und die „Freie Bühne Neuwied“ gastiert in Weißenthurm.
Die Freie Bühne Neuwied wurde 2003 von dem Schauspieler und Regisseur Boris Weber gegründet und hat in den vergangenen Jahren über 40 Stücke für Kinder, Jugendliche und Erwachsene professionell inszeniert. Diesmal kommt das Stück „Aaren und Joyce - monströse BFFs“ auf die Bühne, ein buntes und lehrreiches Musical mit Großpuppen und Schauspielern für alle ab sechs Jahren. Aufgrund der Komplexität des Themas ist die Aufführung nicht für jüngere Kinder geeignet.
Das Stück handelt von dem achtjährigen Aaren, der sich sicher ist, dass in seinem Schrank ein Monster lebt. Er hat es genau ausgerechnet und es gibt für ihn keinen Zweifel. Aaren ist der Klassenbeste und anders als seine Mitschüler. Diese finden Aaren seltsam und lassen keine Gelegenheit aus, ihn zu hänseln und zu ärgern. Doch dann taucht Joyce auf, ein rosa Monster. Sie will Aaren helfen, seine Ängste zu überwinden und stellt sich als seine „gute Angst“ vor. Gemeinsam machen sich Aaren und Joyce auf den Weg, die „böse Angst“ zu finden und aus Aarens Leben zu vertreiben. Dabei erleben sie viele Abenteuer und Aaren lernt, dass es nicht schlimm ist, Angst zu haben und dass man sie nur besiegen kann, wenn man sich ihr stellt.
Die Aufführung findet im Vereinshaus Weißenthurm (Hauptstraße/Ecke Kirchstraße) statt und beginnt um 15 Uhr. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Durch die finanzielle Unterstützung der Verbandsgemeinde Weißenthurm betragen die Eintrittspreise nur 2 Euro für Kinder und 4 Euro für Erwachsene. Karten sind nur an der Tageskasse erhältlich. Eine Kartenreservierung ist nicht möglich.
Weitere Informationen gibt es bei Jugendpfleger Marcus Flöck, Tel. (0 26 37) 944 70 14 oder per E-Mail unter jugendarbeitinfo@vgwthurm.de. BA