Allgemeine Berichte | 22.09.2025

Der Grund: Beseitigung von Straßenschäden

Ab 02.10.: Einwöchige Vollsperrung der L 113 bei Mendig

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Mendig. In der Zeit vom 2. bis 9. Oktober 2025 werden auf der Laacher-See-Straße (L 113) in Mendig Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Die Maßnahme betrifft den Abschnitt bis zum Einmündungsbereich in die B 262 sowie den Einmündungsbereich in die K 53 bis zum Kreisverkehrsplatz Mendig.

Aus bautechnischen und arbeitssicherheitsrechtlichen Gründen müssen die betroffenen Streckenabschnitte voll gesperrt werden. Während der Bauzeit wird der Verkehr über die L 119, B 256 und B 262 – sowie in umgekehrter Richtung – umgeleitet.

Das Industriegebiet „Ernst-Abbe-Straße“, der Lava-Dome / Lavakeller, die Vulkanbrauerei, das Vulkanbad sowie der Felsenkeller sind während der Bauzeit über die L 113 ausschließlich aus Richtung Mendig-Zentrum erreichbar.

Straßenschäden auf einer Länge von ca. 35 Metern werden im Rahmen der betrieblichen Unterhaltung behoben. Zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit werden die beschädigten Bereiche der Fahrbahndeckschicht abgefräst und anschließend mit einer neuen Asphaltdeckschicht versehen.

Aktuelle Informationen zur Maßnahme, insbesondere zur Verkehrsführung, sind online im Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de

abrufbar.

Die Straßenmeisterei Kruft des Landesbetriebs Mobilität Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die mit den Arbeiten verbundenen Einschränkungen. BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Herbstpflege
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Seniorengerechtes Leben
Stellenausschreibung Azubi VG
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Westerwaldkreis. Vom 24. September, circa 21 Uhr, bis 2. Oktober, circa 24 Uhr, wird die Ortsdurchfahrt Nistertal wegen des Brückenneubaus einer Eisenbahnüberführung gesperrt. Die Umleitungsstrecke führt von Unnau über Langenbach – Dreisbach – Stockum-Püschen und die L 281 nach Nistertal und umgekehrt.

Weiterlesen

Westerwaldkreis. Erstmalig führt Rheinland-Pfalz am Samstag, 27. September, im Zeitraum von 8 bis 16 Uhr einen Landesübungstag für den Brand- und Katastrophenschutz durch. Auch der Westerwaldkreis wird sich mit einem großangelegten Übungsszenario, unterstützt durch Kräfte aus dem Rhein-Lahn-Kreis sowie den Kreisen Altenkirchen und Neuwied, daran beteiligen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Spannender Medienworkshop an der Erich-Kästner-Realschule plus in Ransbach-Baumbach

„Fake News und Demokratiegefährdung“ im Unterricht

Ransbach-Baumbach. Wie erkennt man Fake News? Warum verbreiten sich Falschmeldungen so schnell – und welche Gefahr stellen sie für unsere Demokratie dar? Mit diesen und weiteren Fragen setzten sich die Schüler*innen der Erich-Kästner-Realschule plus in Ransbach-Baumbach in einem spannenden Workshop auseinander.

Weiterlesen

Secondhand-Laden feiert Eröffnung am neuen Standort in der Kirchstraße

Neuer Glanz für den Caritas-Anziehpunkt

Montabaur. Der Caritas-Anziehpunkt in Montabaur hat einen neuen Standort bezogen. Ab sofort ist der Secondhand-Laden der Caritas in der Kirchstraße 17 für Kundinnen und Kunden geöffnet. Zur feierlichen Eröffnung begrüßten Anziehpunkt-Leiterin Vera Zimmermann, Caritasdirektorin Stefanie Krones, Carolin Peters (Abteilungsleiterin), Joachim Grämer (Leiter Fachbereich Existenzsicherung) sowie Rainer Lehmler (Referent Gemeindecaritas) zahlreiche Gäste.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Michelsmarkt
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch