Allgemeine Berichte | 13.06.2025

Ahrtal: Auch Einschränkungen im ÖPNV erwartet

Ab 16. Juni: Sperrung in Kreuzberg

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Kreuzberg. Ab Montag, 16. Juni, bis einschließlich Mittwoch, 18. Juni 2025, muss die L 76 in Kreuzberg für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund dafür sind die Wiederaufbauarbeiten der Ahrtalbahn.

Eine direkte Durchfahrt von Altenburg in Fahrtrichtung Bad Münstereifel ist nicht möglich. Die Umleitung erfolgt in Altenburg über die B 257 und weiterführend ab Ahrbrück Ortsteil Brück über die K 29 durch Lind-Plittersdorf zur L 76 bei Binzenbach und in der Gegenrichtung entsprechend zurück.

Von der Sperrung betroffen ist auch der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV). Die Umleitung ist für den Linienbus nicht geeignet, weshalb Kreuzberg an diesem Tag von den Linien 840, 844 und dem Schienenersatzverkehr (SEV) nicht angefahren werden kann.

Ersatzhaltestellen werden an folgenden Stellen eingerichtet:

- Richtung Ahrbrück: ehemalige Bushaltestelle gegenüber der Zufahrt zur B 267

- Richtung Ahrweiler: in Altenburg, Kreuzberger Straße Höhe Naus Nummer 43

Informationen zu den Fahrplänen finden sich unter www.vrminfo.de.

Ein Anhalten der Busse oder ein Fahrgastwechsel entlang der B 257 ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Die DB Regiobus bittet alle betroffenen Fahrgäste, sich frühzeitig auf diese Einschränkung einzustellen und die Ersatzhaltestellen zu nutzen.

Alle von der Sperrung betroffenen Schulen werden seitens der Kreisverwaltung Ahrweiler gesondert informiert. BA

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
Dauerauftrag
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbstaktion KW 44
Bratapfelsonntag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Remagen. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Niederzissen. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am ersten Adventssonntag, 30. November, um 17 Uhr gestaltet der Chor „unterwegs“ in der Kleinen Bühne im Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler ein stimmungsvolles, adventliches Konzert. Unter der bewährten Leitung von Hannelore Küpper präsentiert die Chorgemeinschaft aus Heimersheim ein Repertoire, das auf die Weihnachtszeit einstimmt und vom „Winterwunderland“ über englische und irische Weihnachtslieder bis hin zur „Weihnacht, frohe Weihnacht“ reicht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Unterstützung für Familie Orth

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Generationenspielzeit in Westum

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Mülltonnenreinigung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titelanzeige KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Nachruf Hans Münz
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Goldener Werbeherbst
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbstaktion KW 44
Goldener Werbeherbst