Allgemeine Berichte | 25.08.2025

Ein sicherer Ablauf des Weinfestes wird so ermöglicht

Ab 19.09.: Zahlreiche Sperrungen und Parkverbote in Erpel

Symbolbild.Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Erpel. Um einen reibungslosen und sicheren Ablauf des Weinfestes in Erpel vom 19. bis 22. September sicherzustellen wird der Ortskern rund um das Festgelände für den Durchgangsverkehr gesperrt.

Die Sperrungen erfolgen an den folgenden Stellen:

Ab Mittwoch, 17. September - 18 Uhr für den Aufbau:

- Kölner Straße in Fahrtrichtung Ortsmitte nach der Einmündung Fährgasse bis Einmündung Kirchgasse

- Für die Parkplätze entlang der Kirchmauer gilt ab Mittwoch 17. September ein Parkverbot

Ab Freitag, 19. September bis Dienstag 23. September wird der Ortskern voll gesperrt:

- wie oben sowie zusätzlich

- Am Schleidentor - Höhe der Einmündung Grabenstraße

- Marktgasse in Fahrtrichtung Ortsmitte vor der Einmündung Marktplatz

- Bahnhofstraße nach dem Marktplatz

Sonntag 21. September zusätzliche Sperrung für den Festumzug:

- ab 14 Uhr Heisterer Straße Richtung Erpel (zusätzlich Parkverbot)

- sowie zwischen ca. 16 und 16:30 Sperrung der B42

Es wird eine Anreise mit dem ÖPNV empfohlen. Eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen steht an der Rheinwiese in Erpel zur Verfügung.

Es wird um Verständnis für die notwendigen Sicherungsmaßnahmen gebeten. Der Brauchtumsverein „Freunde des Erpeler Weinfests“ e.V. entschuldigt sich für eventuelle Unannehmlichkeiten bei den Anwohnern.

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC - Unterboden
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Erpel. Den Höhepunkt des viertägigen Erpeler Weinfestes bildet der Blumenkorso am Sonntag, den 21. September 2025. Damit die Wagen beim Blumenkorso in voller Pracht durch den Ort ziehen können, braucht das Wagenbauteam in der Woche vor dem Weinfest wieder Verstärkung durch viele fleißige Hände.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image Anzeige
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Kurse November
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Hausmesse
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst