Allgemeine Berichte | 14.08.2025

Wingertsberg und Datzeroth jeweils eine Nacht ohne Wasser

Ab 21.08.: Dringende Arbeiten an Wasserleitungen

Symbolbild.Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) führen dringende Arbeiten an Wasserleitungen durch. Im Bereich Oberbieber Wingertsberg wird ein Leck an der Leitung gesucht. Auf der L255 zwischen Laubachsmühle und Datzeroth wird eine Leitung außer Betrieb genommen.

In der Nacht von Donnerstag, 21. August, auf den 22. August kann es auf dem Wingertsberg zwischen 23 und 4 Uhr zu Störungen in der Wasserversorgung kommen. „Wir versuchen, eine Leckage durch Schiebern des Rohrnetzes zu lokalisieren, erklärt Teamleiter Dennis Haberer. „Wir werden vom Hochbehälter aus das Rohrnetz Stück für Stück abstellen, um die Leckage einzugrenzen.“

Umfangreicher sind die Arbeiten an der L255. Dort werden ab Freitag, 22. August, Ampeln aufgebaut, die ab Montag, 25. August, für zwei Wochen den Verkehr zwischen der Laubachsmühle und der Ortslage Datzeroth regeln. Hier sollte man auch mehr Zeit für den Arbeitsweg einplanen. Grund ist eine Wasserleitung mit einem Durchmesser von 30 Zentimetern und einem Druck von 22 Bar, die auf einer Länge von drei Kilometern außer Betrieb genommen wird. Außerdem stehen Instandhaltungsarbeiten an, die dem sicheren Betrieb der Wasserleitung dienen.

„Wir müssen dort in der Nacht vom 28. auf den 29. August ebenfalls das Wasser zwischen 22 Uhr und 4 Uhr abstellen“, so Haberer, der um Verständnis bittet: „Für die Toilettenspülung sollte man sicherheitshalber ein oder zwei Eimer Wasser bereitstellen.“ Betroffen sind Niederbreitbach (Bereich Hochbehälter), Bürder, Clemenshütte, die Campingplätze Bürder und Seiferts Au, Datzeroth und das Nonnenbachtal.

Symbolbild. Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Anzeige Andernach
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Luisenplatz, das Herz der Neuwieder Innenstadt, wird weiter attraktiviert. Nachdem das neue Wasserspiel seit einigen Wochen für viel positive Resonanz sorgt und den Platz spürbar belebt, beginnen in Kürze die Vorarbeiten für den zweiten Abschnitt der Umgestaltung: In der 44. Kalenderwoche – also direkt nach den Herbstferien – müssen dafür 19 Bäume gefällt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Umzug
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Titelanzeige