Vater-Kind-Kreis erlebt ein spannendes Wochenende in Bad Neuenahr. Foto: Gemeinde Sankt Martin und St. Damian

Am 15.04.2025

Allgemeine Berichte

Vater-Kind-Kreis der Gemeinde Sankt Martin und St. Damian in Bad Neuenahr

Abenteuer, Geschichte und Gemeinschaft

Lahnstein. Wie jedes Jahr verbrachte der Vater-Kind-Kreis der Gemeinde Sankt Martin und St. Damian im Frühjahr ein Wochenende in einer Jugendherberge in Rheinland-Pfalz. Diesmal ging es in die Jugendherberge in Bad Neuenahr. Die direkt am Fluss gelegene Jugendherberge wurde vor 4 Jahren bis an den 2. Stock vom Hochwasser überflutet, bot jetzt aber, frisch renoviert, beste Bedingungen für Spiele, Geselligkeit und Ausflüge.

Sportlich begann das Programm am Samstag, als es bei strahlendem Sonnenschein im nahen Kletterwald in die Höhe ging und eine 450 Meter lange und 30 Meter hohe Zipline für Nervenkitzel bei Kindern und Vätern sorgte. Am Nachmittag wurden dann die sehr gut erhaltene Römervilla und die nahe Altstadt von Bad Neuenahr mit ihren Kirchen und Eisdielen besichtigt.

Geschichtlich anspruchsvoll ging es am Sonntag nach dem Frühstück weiter. In der Gedächtnisstätte Regierungsbunker, die die Gruppe bis tief unter die Weinberge führte, erlebten die Väter und Kinder eine sehr interessante und auch nachdenklich machende Führung. Das geheimste und teuerste Bauwerk der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ist ein faszinierender Originalschauplatz des Kalten Krieges. Dort hätten sich bis zum Ende der 80er Jahre im Falle eines Atomkriegs bis zu 3000 Menschen für 30 Tage verbunkert, um die Regierungsarbeit fortsetzen zu können.

Sehr müde, aber wohlbehalten kehrten die Kinder und die Väter am Sonntagnachmittag nach Hause zurück und freuen sich schon auf August, wenn es wieder heißt: „Auf zum Zelten mit dem VKK in Kirchähr“. Für das Frühjahr 2026 hat das ORGA-Team des VKK um Johan Wunsch, Daniel Bersch und Tim Schmidt dann Zimmer in der Jugendherberge in Cochem reserviert.

Vater-Kind-Kreis erlebt ein spannendes Wochenende in Bad Neuenahr. Foto: Gemeinde Sankt Martin und St. Damian

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes Ettringen
Handwerkerhaus
Titel
Titel -klein
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) führt als Betriebsführerin der Vereinigte Wasserwerke Mittelrhein (VWM) im Zeitraum von Mittwoch, 10. September, bis Freitag, 19. September 2025 weitere vorbereitende Arbeiten für den Bau einer neuen Trinkwasserleitung in Lahnstein durch. Die Maßnahme ist Teil der langfristigen Planung zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung in der Region und betrifft...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Heizölanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler