Allgemeine Berichte | 04.08.2021

Regeltouren werden wieder eingeführt

Abfall im Kreis AW: Notentsorgung beendet

Informationen zu Öffnungszeiten und Anlieferung auf den AWB-Anlagen

Reguläre Termine für Sperrabfall und Elektroaltgeräte können jedoch aufgrund der aktuellen Situation weiterhin nicht vergeben werden. Foto: ROB

Kreis Ahrweiler. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB) beendet die aktuell bestehende Notentsorgung. Ab sofort werden die regelmäßigen Abfuhren für die schwarze Restabfalltonne (vier-wöchentlich), die graue Gewerbeabfalltonne/PluS-Tonne (zwei-wöchentlich) und die blaue Altpapiertonne (vier-wöchentlich) wieder zu den im Abfallratgeber und online unter www.meinawb.de genannten Terminen in den anfahrbaren Bereichen aufgenommen.

Der zwei-wöchentliche Abfuhr-Rhythmus für die Biotonne bleibt in dieser Woche noch bestehen. Ab dem 9. August wird die wöchentliche Abfuhr der Biotonne fortgeführt. Das Duale System Deutschland fährt auch weiterhin die Gelbe Tonne im drei-wöchentlichen Rhythmus ab. Reguläre Termine für Sperrabfall und Elektroaltgeräte können aufgrund der aktuellen Situation weiterhin nicht vergeben werden.

Gegen Vorlage des Personalausweises können Hochwasser-Abfälle (Hausrat und Sperrabfall) auch bei einer Entsorgungsanlage des AWB kostenfrei abgeben werden. Voraussetzung ist jedoch die Trennung der Abfälle.

Das Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) in Niederzissen ist in der Woche bis 6. August durchgehend von 8.30 bis 18 Uhr und am Wochenende, 7. und 8. August, von 8.30 bis 16 Uhr, für Hochwassergeschädigte geöffnet.

Die Anlagen in Kripp und Leimbach sind bis auf Weiteres im täglichen Wechsel zu den üblichen Öffnungszeiten erreichbar. Grund ist der erhebliche Arbeitsanfall am AWZ „Auf dem Scheid“.

Leimbach: 04.08. / 06.08 / 09.08 / 11.08 / 13.08.

Remagen-Kripp: 05.08. / 07.08. / 10.08 / 12.08. / 14.08

An den Anlagen des AWB können keine Schlämme und keine Bauabfälle aus dem Hochwassergebiet angenommen werden. Die Kapazitäten der Anlagen sind derzeit wegen der hohen Sperrabfallmengen völlig ausgelastet.

Für Transporteure von Hochwasserabfällen gilt:

Großfahrzeuge (<= 15 Tonnen) liefern bitte ausschließlich auf die Zentraldeponie Eiterköpfe in Ochtendung an. Öffnungszeiten sind aktuell von 6 bis 17.30 Uhr.

Der AWB bittet alle Bürger des Kreises Ahrweiler um Verständnis, dass die Anlagen derzeit stark frequentiert sind und die Beseitigung der Hochwasserfolgen Vorrang hat. Von nicht notwendigen Anlieferungen von Grünschnitt, renovierungsbedingten Bauabfällen oder Sperrabfall aus nicht vom Hochwasser betroffenen Gebieten soll derzeit Abstand genommen.

Pressemitteilung Kreis Ahrweiler

Reguläre Termine für Sperrabfall und Elektroaltgeräte können jedoch aufgrund der aktuellen Situation weiterhin nicht vergeben werden. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Debbekoche MK