Abgabewoche für „Weihnachten im Schuhkarton“
Lahnstein. Am Montag, 10. November 2025, ist es so weit: Die diesjährige Abgabewoche der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ startet.
Gefüllt mit einem bunten Mix aus Spielzeug, Hygieneartikeln, Schulmaterialien und Kleidung machen sich Geschenkpäckchen auf den Weg nach Osteuropa, um bedürftigen Kindern eine Weihnachtsfreude zu bereiten.
Die Aktion ist für jedermann: Familien, Unternehmen, Kirchengemeinden, Schulen und Kitas – alle schließen sich der weltweiten Geschenkaktion der christlichen Hilfsorganisation Samaritan‘s Purse an. Auch in unserer Gegend sind zahlreiche Freiwillige mit Herz und Hand dabei, um diese besonderen Pakete zu schnüren, denn ihre Reise zu den Kindern beginnt bald.
In der nationalen Abgabewoche vom 10. bis 17. November 2025 öffnen die ehrenamtlichen Abgabestellen ihre Türen, um die liebevoll gepackten Päckchen und Geldspenden entgegenzunehmen.
Mitmachen geht auch per Spende
Samaritan‘s Purse empfiehlt, Schuhkartons, Geld- und Sachspenden nur zu den offiziell registrierten Abgabestellen der Aktion zu bringen, die man auf der Webseite weihnachten-im-schuhkarton.org finden kann. Die Verwendung der Spendengelder wird vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen regelmäßig überprüft. Pro beschenktes Kind hatte Samaritan‘s Purse im vergangenen Jahr 10,78 Euro investiert, um unterschiedliche Bereiche der Aktion finanziell zu decken. Dazu gehören beispielsweise Logistik und Transport. Jeder Betrag ist wichtig, um die entstehenden Kosten zu decken. Spendendosen stehen in jeder Annahmestelle bereit. Natürlich können auch Zuwendungsbestätigungen ausgestellt werden.
Päckchen können für Jungen oder Mädchen der Altersgruppe 2-4, 5-9 oder 10-14 Jahre gepackt werden. Für alle, die noch unschlüssig sind, für welche Gruppe sie packen sollen: Für Mädchen werden grundsätzlich mehr Kartons abgegeben, am häufigsten für die Altersklasse 5-9 Jahre.
Im Sammelpunkt kann man auch vorgefertigte Kartons für die Aktion erhalten, die leicht zu befüllen sind.
Hier sind Abgabestellen
Familie Fischer, Steinwäldchen 8 in Braubach, Telefon 02627- 971379
Anja Pluymackers, Wilhelm-Schöder-Straße 7 in Lahnstein, Telefon 02621-4469
Mic Sartortial, Michael Schlünkes, Ferdinand-Sauerbruch-Str. 36 in Koblenz-Moselweiß, Telefon 0261-94292299
Annette Thiem, Mühlenstr. 52 in Koblenz-Rübenach, Telefon 0261-210315
