Lahnstein ehrt die Opfer von Krieg und Gewalt
Gemeinsames Gedenken am Volkstrauertag
Lahnstein. Der Volkstrauertag lädt dazu ein, innezuhalten und an die Opfer der beiden Weltkriege sowie des nationalsozialistischen Terrors zu erinnern. Auch in diesem Jahr richtet die Stadt Lahnstein eine Gedenkfeier aus, um gemeinsam an die leidvollen Kapitel der Geschichte zu mahnen und zugleich den Wunsch nach Frieden und Versöhnung zu bekräftigen.
Die Veranstaltung findet am 16. November um 14 Uhr auf dem Friedhof in der Allerheiligenbergstraße statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen, sich an diesem Nachmittag zu versammeln, den Verstorbenen zu gedenken und ihre Opfer in Erinnerung zu bewahren. Zum Ausdruck der Anteilnahme werden Kränze niedergelegt.
Der Volkstrauertag ist in Deutschland ein staatlicher Gedenktag und gehört zu den „Stillen Tagen“. Oberbürgermeister Lennart Siefert erklärt: „Dieser Tag steht für Besinnung, Einkehr und Mitgefühl. Ich würde mich freuen, wenn wir diese Haltung gemeinsam zeigen.“
Pressemitteilung Stadt Lahnstein
