Allgemeine Berichte | 29.01.2020

Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Weißenthurm

Ablauf der Jahreshauptversammlung

Weißenthurm. Nach Feststellung der Anwesenheitsliste eröffnete der 1. Vorsitzende Josef Böckling die diesjährige Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Weißenthurm.

Es wurde von den anwesenden Mitgliedern angeregt Rücksprache mit dem Landesverband zu nehmen, da kein Vertreter anwesend war. Anschließend wurde den verstorbenen Mitgliedern gedacht.

Anschließend ließ der 1. Vorsitzende das vergangene Jahr Revue passieren und ging auf die einzelnen Veranstaltungen ein. Höhepunkt war die einwöchige Reise zum Gardasee, die von Peter Eifler perfekt organisiert wurde. Es folgte der Bericht der 1. Kassiererin, die eine solide Kassenlage bekannt machte. Die Kassenprüfer bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung.

Es gab keinen Grund zu beanstanden. Da zwei Vorstandsposten neu zu besetzen waren, folgten die Wahlen. Es wurden Hartmut Schneider zum Schriftführer und Ellen Trapp zur Beisitzerin gewählt.

Zum Abschluss wurden unter dem Punkt „ verschiedenes“ Themen für das Jahr 2020 aufgegriffen.

Um 16:10 Uhr beendete Josef Böckling die Versammlung.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Zerspanungsmechaniker
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"