Allgemeine Berichte | 17.08.2021

Löwenkinder feiern Abschied in der Kita Pusteblume-Löwenzahn Kripp

Abschied vom Kindergarten

Leuchtende Kinderaugen, Lachen und aufgeregtes Erzählen, zeigten, dass der Tag gelungen war.Foto: privat

Kripp. Mit großer Vorfreude fieberten die Vorschulkinder dem Tag der Abschlussfeier und damit dem Höhepunkt der Kindergartenzeit entgegen. Wegen aktueller Ereignisse fand die Feier etwas anders statt als sonst. Leuchtende Kinderaugen, Lachen und aufgeregtes Erzählen, zeigten, dass der Tag gelungen war.

Nach einem gemeinsamen, leckeren Frühstück mit einigen Besonderheiten, wünschten sich die Kinder gegenseitig etwas Schönes für die zukünftige Schulzeit. Zudem bekam jedes Vorschulkind ein eigenes T-Shirt, auf dem zu erkennen ist, dass es in die Schule geht, unterstützt durch den Elternausschuss.

Offene Münder gab es beim Besuch des Zauberers Michael Mirbach. Voller Spannung verfolgten die Kinder das Programm. Sie durften nicht nur stumm zuschauen, sondern aktiv mitmachen. Sie waren ständig gefordert. Einzelne Kinder durften sogar auf die Bühne kommen und mitzaubern. Plötzlich waren Dinge weg, wurden größer, oder lange Luftballons verschwanden im Mund. Dies waren nur drei der spannenden Künste, die die Löwenkinder zum Staunen brachten.

Anschließend gab es zur Freude für jedes Kind eine große Zuckerwatte, die von Bayyaris Naschhaus verteilt wurde. Gestärkt, legten die Löwenkinder einen Regenbogen- und Piratentanz auf die Tanzfläche, der von großem Applaus der anderen Kinder und den Erzieherinnen belohnt wurde.

Zum Schluss gab es als Geschenk von der Kita, die große, von den Kindern individuell gewünschte Schultüte, sowie einen Ordner, indem viele Lernschritte und Erinnerungen während der gesamten Kindergartenzeit festgehalten wurden.

Zur Verabschiedung wurde jedes Kind aus der Kita von den Erzieherinnen auf eine Matte „rausgeschmissen“ und von den Eltern empfangen. Die Eltern überreichten der Kita zur Erinnerung einen wunderschönen Teppich mit den Namen der zukünftigen Schulkinder.

Damit der Tag in bildhafter Erinnerung bleibt, bekommt jedes Kind ein Video. Die Eltern konnten dieses Jahr leider nicht an der Veranstaltung teilnehmen. Somit können sie gemeinsam mit ihren Kindern noch ein kleines Stück von dem Tag miterleben.

Leuchtende Kinderaugen, Lachen und aufgeregtes Erzählen, zeigten, dass der Tag gelungen war.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Image
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage