Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Allgemeine Berichte | 14.07.2020

Maxikinder der Kita „Spatzennest“

Abschied von der Kita genommen

Für die Maxikinder der Kita „Spatzennest“ in Niederlützingen ist die Zeit gekommen, Abschied zu nehmen. Foto: privat

Niederlützingen. Für die Maxikinder der Kita „Spatzennest“ in Niederlützingen ist die Zeit gekommen, Abschied zu nehmen. Doch in diesem Jahr lief nichts wie geplant. Eine Verabschiedung der Kinder und Eltern konnte nicht im gewohnten Rahmen stattfinden. So haben die Erzieherinnen der Einrichtung beschlossen, die Schultüten für die Kinder in diesem Jahr als Geschenk zu basteln. Die Kinder durften sich dabei ihr Lieblingsmotiv und ihre Lieblingsfarbe zuvor selbst auswählen. Ob Fee, Prinzessin, Schmetterling, Einhorn, Meerjungfrau, Polizist, Rakete oder Fußballer, es wurden alle Wünsche erfüllt.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Letzte Woche war es dann soweit, die Maxikinder und ihre Erzieherinnen starteten am Donnerstagnachmittag zu einer Wanderung in der näheren Umgebung. Unterwegs wurden an verschiedenen Stationen lustige Geschicklichkeitsspiele für die Kinder angeboten.

Zurück im Kindergarten gab es für alle leckere Pizza, die dankenswerterweise vom Förderverein für die Kinder gespendet wurde.

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Die Schultüten und Portfoliomappen wurden von den Erzieherinnen an die Kinder überreicht, welche die Kinder begeistert in Empfang nahmen.

Für die Maxikinder der Kita „Spatzennest“ in Niederlützingen ist die Zeit gekommen, Abschied zu nehmen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Räumungsverkauf
Stellenanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Dauerauftrag
Hausmeister
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Räumungsverkauf
Stellenanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Dauerauftrag
Hausmeister
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Empfohlene Artikel

Nürburg. Erneut war der Nürburgring Ende September Ort einer der Lehrerfortbildung. Dieses Mal für eine Gruppe von 20 Lehrer aus dem gesellschaftswissenschaftlichen Bereich (Geographie, Geschichte und Politik). Veranstalter war das Pädagogische Landesinstitut in Speyer mit seiner Fachreferentin für Geographie, Dr. Maria Schlitt. Vorbereitung mit Programmgestaltung sowie als Referent mit Durchführung...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Oldie-Fete mit Live-Musik in der Kulturfabrik Remagen

Wohin an Halloween?

Remagen. Wer an Halloween lieber tanzen, als sich erschrecken möchte, ist in der Kulturfabrik Remagen genau richtig. Auf Einladung des Kulturvereins Remagen spielt die Band Light your Fire am Freitag, 31. Oktober 2025, von 19.30 bis zirka 22.00 Uhr einen Auswahl bekannter Rock-Hits aus dem letzten Jahrhundert. Handgemacht und authentisch

Weiterlesen

Schlüssel mit Anhänger am Feuerwehr gefunden

Verloren – Gefunden

Weidenhahn. Am Feuerwehrhaus wurde ein Schlüssel mit Anhänger gefunden, wie nachfolgend abgebildet. Der Eigentümer kann sich beim Ortsbürgermeister Frank Eulberg melden und den Schlüssel abholen.

Weiterlesen

Karnevalssession startet am 15. November 2025

Verantwortliche planen Andernacher Karneval

Andernach. Zu einer Pressekonferenz hatte der Andernacher Festausschuss eingeladen. Dort stellten die Karnevalsverantwortlichen das geplante Programm für 2025/2026 vor. Zunächst begrüßte Festausschussvizepräsidentin Sandra Bell die Anwesenden und ging auf die Termine ein, für die Andernachs höchstes Karnevalsgremium verantwortlich ist. „Am 15. November 2025 starten wir in die Kampagne und werden um 11:11 Uhr die Rathauserstürmung durchführen,“ so Bell.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Titelanzeige
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
rund ums Haus
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Media-Auftrag 2025/26
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
First Friday Anzeige September
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Titelanzeige
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
rund ums Haus
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler