Allgemeine Berichte | 01.07.2025

Abschlussklassen der Erich-Kästner-Realschule plus blicken zurück auf gute und glückliche Zeiten

Auszeichnung für soziales Engagement: Aziza Mousa, Tonjesa Xhafaj und Lamou Barry (v.l.). Fotos:

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unter dem Motto „Happy Moments“ nahmen drei Abschlussklassen der Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) in diesem Jahr ihren Abschied mit einer kurzweiligen, aber auch emotionalen Feier in der Bachemer Turnhalle.

Trotz Corona-Krise und Flutkatastrophe blickten die Schülerinnen und Schüler zurück auf die guten und glücklichen Momente ihrer Schulzeit. Jetzt gehen die Jugendlichen der Praxisklasse 9b und der beiden Realschulklassen 10a und 10b in ganz unterschiedliche Richtungen: Für einige beginnt die Ausbildungszeit, viele gehen aber weiter auf die IGS Remagen, das berufliche Gymnasium der BBS oder die Gymnasien der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Genau diese Vielfalt an Möglichkeiten betonte auch Schulleiter Marco Bastiaansen in seinen Abschiedsworten und wünschte den Schülerinnen und Schülern alles Gute für den weiteren Weg. Für besondere schulische Leistungen zeichnete er die Klassenbesten aus: Zoe Krämer (9b) mit einem Notendurchschnitt von 2,0 sowie Ena Dokic, Joudi Hassan und Issa Shalfoun (alle 10a) mit einem Durchschnitt von 1,6 und aus der Klasse 10b Caramia Spindler mit einem Durchschnitt von 1,9.

Doch in einer Schulgemeinschaft gehe es nicht nur um Noten, sondern auch um das soziale Miteinander, betonte Bastiaansen. Das bedeute Hilfsbereitschaft, Engagement, Verantwortung und Einsatz für die Schule. Für diese positiven Eigenschaften zeichnete er Aziza Mousa, Tonjesa Xhafaj und Lamou Barry aus. Sie erhielten nicht nur einen Büchergutschein, sondern auch den besonderen Gruß vom neuen rheinland-pfälzischen Bildungsminister Sven Teuber.

Ebenfalls Abschiednehmen hieß es für Susann El-Daou. Als langjähriges Mitglied des Schulelternbeirates, unter anderem auch als Vorsitzende, hat sie das Schulleben maßgeblich mitgestaltet und begleitet. Dabei war sie nicht nur in den guten und glücklichen Momenten, sondern vor allem auch in den schwierigen Zeiten eine verlässliche Partnerin. Dafür bedankte sich Schulleiter Bastiaansen im Namen der gesamten Schulgemeinschaft.

Klasse 9b mit Schulleiter Marco Bastiaansen sowie den Klassenlehrern Brigitte Prantl und Martin Watty (v.l.).

Klasse 9b mit Schulleiter Marco Bastiaansen sowie den Klassenlehrern Brigitte Prantl und Martin Watty (v.l.).

Klasse 10a mit Klassenlehrerin Julia März und Konrektor Martin Lehnert (v.l.).

Klasse 10a mit Klassenlehrerin Julia März und Konrektor Martin Lehnert (v.l.).

Klasse 10b mit Klassenlehrerin Dominika Deszcz (l.)

Klasse 10b mit Klassenlehrerin Dominika Deszcz (l.)

Auszeichnung für soziales Engagement: Aziza Mousa, Tonjesa Xhafaj und Lamou Barry (v.l.). Fotos:

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Hausmeister
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Dauerauftrag 2025
Dusch WC - Unterboden
Einladung Mitgliederversammlung
Stellenanzeige Verkäufer/in
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Allerheiligen -Filiale MHK
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Kurse November
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#